US Amerikanische Motoren: Fairbanks, John Deere
Verfasst: So 29. Dez 2013, 13:32
Hallo,
ich möchte mir gern was neues zum spielen holen, sehr alte deutsche Motoren sind schwer zu bekommen und teuer.
Daher habe ich mich bei Happyoldiron und van lenthe umgeschaut,da stehen zu Beispiel 2 Fairbanks Glühkopfmotoren zum verkauf, was haltet ihr von so was in Bezug auf das anspringen, laufen, Reparatur (was mache ich wenn die Einspritzpumpe oder die Einspritzdüse kaputt ist).
In Nuenen wollte ich mir z.B. einen günstigen IHC Motor kaufen darüber kam ich mit L. Pott ins Gespräch, er fragte mich nur springt er auch an, das war dann auch der Schwachpunkt. Danke Herr Pott der Verkäufer kam ganz schön ins schwitzen, bei seinen startversuchen. ich habe ihn nicht gekauft!!!
Oder wie sieht es mit den vielen kleinen John Deere Motoren aus. Was ist davon zu halten?
Im voraus schon mal danke und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
A.Feick
ich möchte mir gern was neues zum spielen holen, sehr alte deutsche Motoren sind schwer zu bekommen und teuer.
Daher habe ich mich bei Happyoldiron und van lenthe umgeschaut,da stehen zu Beispiel 2 Fairbanks Glühkopfmotoren zum verkauf, was haltet ihr von so was in Bezug auf das anspringen, laufen, Reparatur (was mache ich wenn die Einspritzpumpe oder die Einspritzdüse kaputt ist).
In Nuenen wollte ich mir z.B. einen günstigen IHC Motor kaufen darüber kam ich mit L. Pott ins Gespräch, er fragte mich nur springt er auch an, das war dann auch der Schwachpunkt. Danke Herr Pott der Verkäufer kam ganz schön ins schwitzen, bei seinen startversuchen. ich habe ihn nicht gekauft!!!
Oder wie sieht es mit den vielen kleinen John Deere Motoren aus. Was ist davon zu halten?
Im voraus schon mal danke und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
A.Feick