Seite 1 von 2
Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 18:24
von Verdampfer
Hallo ,
wer von euch kann mir weiter helfen?
Ich brauche für mein Deutz MAH 714 mal die genaue Länge der Schaltstange
siehe Fotos
Danke ,
Der Verdampfer
Re: Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 08:09
von Huppi
Hallo.Tut mir leid aber das weiß ich auch nicht.Habe auch keinen mehr wo ich mal messen könnte.Gruß
Re: Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:50
von Verdampfer
Hi Huppi ,
schade aber es hat bestimmt einer ein Deutz MAH 714 und kann mir mal das Maß geben .
zu einer pn die ich bekommen habe.
ich kann es leider nicht selber messen da die Schaltung auf den Bild von ein MAH 914 stammt und nicht in den MAH 714 passt.
Danke ,
Der Verdampfer
Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 15:00
von Verdampfer
Hallo Motorenfreunde ,
hat den keiner ein Mah 714 ?
habe schon so viele angeschrieben die in ihrer Profil ein Deutz Mah714 aber bist auf zwei die keinen mehr besitzen keine Antworten .
Ich habe schon rausgefunden das es drei unterschiedliche Längen gab bitte sendet mir mal eure Längen nehme auch die von anderen Motoren
wie z.b.Deutz MAH 514 ,516 , 714, 716, 914, 916 .
werde dann mal schauen welche Länge bei mir passt
Danke für eure Hilfe,
Der Verdampfer
Re: Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 15:49
von BUMI
Moin, ich habe auch keinen mehr. Wenn ich mich recht erinnere, drückt die nur die Pumpenförderung auf Null. Danach brauchst Du nur die Hebelei anbauen, den Stempel am Gehäuse so weit reindrücken, dass die Pumpe beim Drehen nicht mehr fördert und den Abstand zu Deiner Hebelei messen.
Gruß, Burgfried
Re: Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 18:59
von stamoron59
Hallo!
Wenn es nicht eilt und Du bis zum 20.02. warten kannst, werde ich dir die längen mitteilen.
Gruß Ronald
Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:13
von Verdampfer
Hallo Burgfried,
so habe ich schon gemacht würde aber gerne mal die genaue Länge haben.
Hallo Ronald ,
das wäre Super dafür warte ich auch bist zum 20.02.2014
Danke ,
Der Verdampfer
Re: Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 11:06
von stamoron59
Verdampfer hat geschrieben:Hallo Burgfried,
so habe ich schon gemacht würde aber gerne mal die genaue Länge haben.
Hallo Ronald ,
das wäre Super dafür warte ich auch bist zum 20.02.2014
Danke ,
Der Verdampfer
Hallo Verdampfer!
So,ich bin zuhause und gleich an die Arbeit. Habe vom MAH 516 Bj 32 und MAH 714 die Reglerstangen ausgebaut.
Die Vom 714er hat eine Länge von 346mm und die vom 516er eine Länge von 412mm.
Ich hoffe dir damit geholfen zuhaben.
Gruß Ronald
Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 12:05
von Verdampfer
Hallo Ronald ,
Danke hast mir sehr weiter geholfen .
MfG
Der Verdampfer
Re: Deutz MAH 714 Länge der Schaltstange
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 10:14
von Aktivist
Die Schaltstange bei den MAHx16 ist original 39,6cm lang.
Daher kann ich die Angabe zum 516 nicht nachvollziehen. Ist die Stange vielleicht nachgefertigt worden?
Ein wichtigeres Maß aber ist wohl der Abstand der im Handbuch genannten Markierung vom kugeligen Ende der Schaltstange, denn mit dieser Markierung soll ja der Abstand der Kontermutter auf dem Gewinde einstellt werden.
Dieser Abstand der Markierung beträgt genau 36,0cm.
Da dieses Mass nirgends im Netz auftaucht, führe ich hiermit das Thema mal weiter.
Zum Erkennen der Markierung selbst bei einer neuen originalen Schaltstange muss man schon sehr genau hinschauen, auch bei der alten meines MAH716 kann man sie nur erahnen (auch auf dem Foto schlecht zu erkennen).
Laut Handbuch soll die Kontermutter einen Abstand von 20mm zur Markierung haben (Foto Variante A).
Damit passt die Stange/Hebel-Kombination aber nicht in meinen 716er.
Meiner Meinung nach machen die 20mm von der anderen Seite der Kontermutter gemessen mehr Sinn (Foto Variante B), da vom Gewinde weniger Länge ungenutzt bleibt und die Dicke der Mutter keine Rolle mehr spielt.
Aber selbst dann passt die Stange/Hebel-Kombination noch nicht. Erst mit noch ein paar Umdrehungen der Mutter in Richtung Markierung lässt sich die Anlass-/Abstell-Funktion des Motors gewährleisten.
Somit beträgt der Abstand nach Foto Variante B an meinem 716er ca. 17mm.
Jetzt meine Frage an die Besitzer eines MAHx16, welcher Abstand (nach Variante B) ist bei euch eingestellt?
Gruss
Tom