Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber https://forum.standmotor.de/
Habe im Internet zufällig mal vor Monaten diesen Eigenbautraktor aus der heutigen Zeit gefunden auf YouTube.
Es ist jetzt auch ein Artikel in der Oldtimer-Zeitschrift drinn.
Was haltet ihr von dem Eigenbau?
Gruß Jakob
Re: Hatz Bullok, Eigenbautrecker...
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 22:02
von Helmut
Seeeehr, sehr schön.
Re: Hatz Bullok, Eigenbautrecker...
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 00:05
von gardner11
geiler huepfer wuerde ich sagen,das ist hobbiewahnsinn pur,jejeje
Re: Hatz Bullok, Eigenbautrecker...
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 05:34
von stamoron59
Bullenreiten auf einem Eisenschwein.
Re: Hatz Bullok, Eigenbautrecker...
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 20:06
von masterpiece
Ja ich habe ihn in Brockstedt live gesehen, ist echt nei heiße erscheinung
Re: Hatz Bullok, Eigenbautrecker...
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 21:17
von museumsschlüter
Hallo liebe Freunde alter Motorentechnik und Oldtimerschlepper,
ich bewundere immer wieder die tolle Konstruktionsleistung von z. B. Stefan Bullok mit seinem `Hatz und Bullok´
und die von Ludwig Streitberger mit seinem Schlüter`Profi-Gigant`,
muss aber leider feststellen was haben diese Traktoren in einer Oldtimer Zeitschrift zu suchen.
Ich habe bereits die Konsequenten gezogen und mein Abonnent bei Oldtimer Traktor gekündigt.
Oldtimer ist für mich original zustand oder original restauriert. Bastelschlepper sind in einer Oldtimer Zeitschrift fehl am Platz.
Da sprichst du mir aus der Seele
Die Erbauer solcher "Retro-Schlepper" mit dem Look eines Oldtimers sind geniale Konstrukteure.
Hut ab vor deren Fähigkeiten und Leistung!
Ich wäre nicht dazu in der Lage solch ein Projekt zu realisieren.
Vermutlich gehen da die Meinungen aber auch stark auseinander.
Die Macher der Oldtimer-Traktor möchten ihre Zeitung verkaufen!
Gerade in den Artikeln über stationäre Motoren merkt man die fehlende Recherche.
Die übernehmen die Angaben des Sammlers und basteln dann mit Schema-F einen Bericht. Der Erfolg gibt ihnen Recht!
Mein Freund Thomas Lange und ich hatten mit der Verbrennungs-Kraftmaschine trotz großer Anstrengungen leider weniger Erfolg,
und haben die Produktion wegen fehlendem Absatz eingestellt!
Mich begeistert an den alten Geräten und Maschinen einfach die Art und Weise wie die Leute früher mit ihren Mitteln, ihre Ideen umgesetzt haben.
Auch die mechanisch oft genial einfachen Lösungen von komplizierten Steuerungen begeistern mich. Leben und leben lassen !