Seite 1 von 1
Deutz MJR128
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 20:11
von Hist. Fahrzeuge
Hallo,
unser zweiter neuer DEUTZ. Einer von 20 gebauten MJR 128.
Was meint Ihr, sollen wir ihn so belassen oder neu lackieren?
Gruß
Werner
Re: Deutz MJR128
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 20:34
von storch
hallo Werner ich würde ihn so lassen.
Hatt es geklappt mit dem getriebemotor zum starten ?
gruß aus hohenhaslach
Re: Deutz MJR128
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 07:24
von Hist. Fahrzeuge
Hallo Markus,
hat alles bestens geklappt.
Gruß
Werner
Re: Deutz MJR128
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 08:59
von motorenbau
Hallo Werner
Bist Du Dir mit der Typenbezeichnung sicher? Ich war der Meinung das "R" in MIR würde auf einen (Viertakt-)Glühkopfmotor hinweisen, analog zum MO
R. Oder wurde der Motor mal auf Diesel umgebaut?
Wegen der Optik:
Ich würde ihn restaurieren. Er sieht m.E. doch recht "angepinselt" aus. Das hat mit Originalzustand nicht mehr viel zu tun und ist deswegen nach meinem Verständnis nicht unbedingt erhaltenswert. Außerdem gefällt mir persönlich die derzeitige Optik nicht besonders. Aber das ist alles Geschmackssache...
Man muss ihn ja nicht gleich überrestaurieren, so mit Chrom und Hochglanz. Der hier gefällt mir z.B. sehr gut:
http://motorsamlingen.dk/samlingen/mask ... kinerID=92
Gruß
Christian
Re: Deutz MJR128
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 18:35
von Hist. Fahrzeuge
Hallo Christian,
habe Herrn Voss die Motor Nummer gegeben. Laut seinen Angaben ist es einer von den 20 gebauten MJr 128.
Gruß
Werner
Re: Deutz MJR128
Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 23:30
von meindertkoning
Sehr geehrter Herr Werner
Was für eine wunderbare Bereicherung. Nun liege ich hier in den ursprünglichen prospect. Haben Sie Interesse daran? Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Modell Magnet für meine Deutz E12.
Grüße Meindert
p.s. foto's an anruf.
meindert82@hotmail.com