Martin aus Gelsenkirchen
Verfasst: So 9. Mär 2014, 18:41
Hallo Motorenliebhaber,
ich heiße Martin, bin Jahrgang 7/66 und lebe mit meiner Familie in Gelsenkirchen. Seit vielen jahren interessiere ich mich für Dampfmaschinen und am Rande für Dampflokomotiven. Durch ein Zufall habe ich im Keller einen kleinen, bestimmt 40 Jahre alten Selbstzünder, einen sogenannten Modelldiesel für Flugmodelle wiedergefunden. Ein Wunder das er die vielen Ümzüge überhaupt mitgemacht hat und nicht irgendwo verschwunden ist. Durch diese Modelle, 2Takter und 4 Takter, bin ich zu den alten Motoren von Deutz gestoßen. Ich bin begeistert von der Optik sowie von den "Sound" den die Motoren abgeben. Ich mag das Ventilspiel mit den Stößelstangen und das die Motoren nach so langer Zeit noch laufen. Mein Augenmerk richtet sich im Moment auf den Deutz MAH 711. Würde auch gern einen haben wollen, aber dann bekomme ich Probleme mit meiner Frau. Denn ich restauriere gerade meinen 94er Jeep Wrangler. Der habe ich bis auf die letzte Schraube, bis auf den Motor, zerlegt. Sandgestrahlt, Rahmen verzinkt und das volle Programm.Aber er steht schon wieder auf allen Rädern und fährt. Das schlimmste ist also geschafft und ich hoffe, das ich bis zum Ende diesen Jahres, oder Anfang nächstes Jahr fertig bin. Dann habe ich das O.K. meiner Frau. So, das wars erstmal von meiner Seite. Ich freue mich hier im Forum zu sein und sage einfach mal
schöne Grüße aus Gelsenkirchen.
Martin
ich heiße Martin, bin Jahrgang 7/66 und lebe mit meiner Familie in Gelsenkirchen. Seit vielen jahren interessiere ich mich für Dampfmaschinen und am Rande für Dampflokomotiven. Durch ein Zufall habe ich im Keller einen kleinen, bestimmt 40 Jahre alten Selbstzünder, einen sogenannten Modelldiesel für Flugmodelle wiedergefunden. Ein Wunder das er die vielen Ümzüge überhaupt mitgemacht hat und nicht irgendwo verschwunden ist. Durch diese Modelle, 2Takter und 4 Takter, bin ich zu den alten Motoren von Deutz gestoßen. Ich bin begeistert von der Optik sowie von den "Sound" den die Motoren abgeben. Ich mag das Ventilspiel mit den Stößelstangen und das die Motoren nach so langer Zeit noch laufen. Mein Augenmerk richtet sich im Moment auf den Deutz MAH 711. Würde auch gern einen haben wollen, aber dann bekomme ich Probleme mit meiner Frau. Denn ich restauriere gerade meinen 94er Jeep Wrangler. Der habe ich bis auf die letzte Schraube, bis auf den Motor, zerlegt. Sandgestrahlt, Rahmen verzinkt und das volle Programm.Aber er steht schon wieder auf allen Rädern und fährt. Das schlimmste ist also geschafft und ich hoffe, das ich bis zum Ende diesen Jahres, oder Anfang nächstes Jahr fertig bin. Dann habe ich das O.K. meiner Frau. So, das wars erstmal von meiner Seite. Ich freue mich hier im Forum zu sein und sage einfach mal
schöne Grüße aus Gelsenkirchen.
Martin