Seite 1 von 2
Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:00
von brennexcel
Ich wollte fragen, ob jemand von Euch anhand dieser leider schlechten Bilder den Motor identifizieren kann.
Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Gruß, Stefan.
Re: Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:15
von meisteradam
Hallo
Deutz E12
MfG

Re: Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:23
von brennexcel
Woran kannst Du das festmachen?
Für mich sieht er nicht ganz so alt aus...
Re: Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:58
von meisteradam
Was ist denn deine Vermutung?
Re: Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 22:12
von brennexcel
Ich habe keine, daher ja meine Anfrage hier.
Re: Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 07:51
von meisteradam
Hallo
-Der Zündmagnethalter sieht für mich sehr typisch aus.
-Der Verstellhebel für die Nocke des Einlaßventils ist typisch.
-Der Vergaser ist absolut E12 typisch
-Der Zündflansch incl. der Betätigungsstange
Wenn er für dich nicht so alt aussieht, mußt du dann doch ebenfalls eine Vermutung haben!!!
Wo hast du die Bilder her?
Was ist mit dem Motor?
Erzähl doch mal was darüber!
Danke
MfG

Re: Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 09:50
von brennexcel
Ich dachte an ein jüngeres Baujahr wegen der kleinen dicken Schwungräder und weil kein Hinweis auf Deutz auf dem Magneten zu finden ist.Auch einen Schriftzug oder eine Plakette am Rumpf konnte ich nicht sehen.
Ich konnte den Motor bislang nur einmal kurz sehen-aber auch nicht mehr als auf denn Bildern, da er völlig bedeckt ist mit Schrott. Ich hoffe, den Motor retten zu können. Das zieht sich aber schon einige Jahre hin und langsam zerfällt das Motorenhaus. Es ist ein sehr zähes verhandeln...
Re: Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 20:12
von meisteradam
Hallo
Er scheint ja in einem guten originalen Zustand zu sein.
Ich denke da lohnt sich in jedem Fall die zähe Arbeit.
Bleib dran und laß uns mal Bilder sehen, wenn du ihn geborgen hast.
Schöne Grüße!
MfG

Re: Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 15:06
von MotorenMatze
Ich tippe auf DEUTZ MO
Re: Unbekannter uralter Motor,offenes Pleuel,...
Verfasst: So 13. Apr 2014, 07:49
von meisteradam
Hallo
Für mich sieht es so aus, daß es ein solcher
E12 ist. Möglicherweise mit zwei Schwungrädern.
MfG
