Seite 1 von 2

L35L Ilo startet nicht

Verfasst: So 20. Apr 2014, 20:53
von BBunneB
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz eines Ilo Standmotors L35L mit 35ccm.
Habe ihn gekauft und der Verkäufer meinte der Motor startet nicht.

Habe es daheim ausprobiert und er ist sofort angesprungen. Habe ihn aber sofort wieder ausmachen müssen, da die Nachbarn sonst vor der Tür ständen.
Daraufhin packte ich ihn ein um ein wenig außerhalb zu fahren, wo ich ihn laufen lassen kann.

Ab diesem Zeitpunkt springt er nicht mehr an.

Zünfunke ist vorhanden, Vergaser hab ich ausgebaut und sauber gemacht, allerdings ist dieser warscheinlich nicht eingestellt.
Trotzdem müsste er doch laufen. Startpilot brachte keine Abhilfe.
Die Zündkerze ist nach mehrmaligen ziehen ganz leicht feucht, nicht nass.

Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben wie ich nun weiter fortfahren könnte.

Beste Grüße aus Fürth!

Re: L35L Ilo startet nicht

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 17:06
von BBunneB
Mir ist eingefallen:

Als ich ihn zum testen mitnahm und anwerfen wollte, klemmte es etwas. Musste den Starterzug ausbauen und die Kurbelwelle mit einem Gabel-Ringschlüssel per Hand drehen, für den Zug war der Widerstand zu groß. Irgendetwas war da geklemmt, 1-2 Umdrehungen dann ging es wieder ganz leicht.
Hab ich da villeicht etwas kaputt gemacht?

Bin heute nochmals weiter weg gefahren zum testen:
Habe die Zündkerze rausgeschraubt und lose incl. Zündkerzenstecker über das Gewinde gelegt. Daraufhin habe ich Startpilot in den Vergaser gesprüht und gezogen.
Das Gasförmige ist oben explodiert. Aber nur mit Startpilot. Im eingeschraubten Zustand tut sich weiterhin nichts. :(

Re: L35L Ilo startet nicht

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 20:19
von bastian
Hallo bbunneb,

was ist im Tank, reines Benzin oder Gemisch, wenn ja welches, auch richtig gemischt? Alter des Benzins?

Wenn er auch auf Startpilot nicht reagiert, kann es eigentlich nur an der Zündung liegen.
Andere Zündkerze verwenden (abstand der Elektrode?), mal ohne Zündkappe ausprobieren, Zündkabel in Ordnung, "Kill"-Schalter auf Masseschluss überprüfen.

Gruß,
Bastian

Re: L35L Ilo startet nicht

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 20:26
von BBunneB
Im Tank ist 1:50 Gemisch, Benzin keine 4 Wochen alt.
Zündfunke ist ja vorhanden.
LG

Re: L35L Ilo startet nicht

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 19:33
von bastian
Wie alt ist denn der Motor?
Kenne die ILOs nicht so gut, in der REgel haben die 1:25.
Weiß nur, dass bei den Sachsen ab ca. den 70ern teilweise 1:50 gefahren wurde, bei manchem Rasenmähermodell sogar 1:100. Kommt aber immer auf die Bauweise an!

Wenn die einen 1:25er mit 1:50 betreibst, können im laufe der Zeit störungen durch Mangelschmierung auftreten.

Re: L35L Ilo startet nicht

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:48
von BBunneB
Das mit dem Mischungsverhältnis is mir momentan egal, er muss erst mal laufen !

Re: L35L Ilo startet nicht

Verfasst: So 27. Apr 2014, 15:30
von BBunneB
So. Zündung in den anderen Motor umgebaut.
Mit dem einen Vergaser sprang er für max. 53 sec an.
Habe dann den anderen Vergaservgenomen, nun läuft er schon für 30-40 sec.
Allerdings läuft er viel zu fett! Er spuckt Sprit raus wenn ich den Luftfilter abnehme.

Trotz vollem Gas geben erreicht er nur wenig Drehzahl.

Habe während des laufens alles verstellt, ohne Erfolg.
Gereinigt is der Vergaser auch schon.

Was soll ich nun machen :o

Re: L35L Ilo startet nicht

Verfasst: So 27. Apr 2014, 17:11
von bastian
Was ist mit dem anderen Motor, funktioniert der oder ist es ein Schlachtmotor?

Würde sonst erst mal den Schwimmer/Schwimmernadelventil prüfen, ob der schließt.
Also ausbauen, falls man nicht richtig reinsehen kann, und vollaufen lassen. Es darf nichts tropfen.
Ansonsten käme eine zu große Düse in Frage.

Re: L35L Ilo startet nicht

Verfasst: So 27. Apr 2014, 18:47
von BBunneB
Glaube der andere läuft nicht mehr, den kann ich schlachten.

Das muss ich mal schauen.
Aber kann ja nicht sein dass beide eine zu große Düse haben.
Lief ja laut Vorbesitzer letztes Jahr.

Re: L35L Ilo startet nicht

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 19:47
von BBunneB
Helft mir doch bitte.
Habe den Vergaser nochmals komplett zerlegt und gereinigt.
Bringt keine Abhilfe.