Seite 1 von 1

Suche Handbuch Sendling DM 5

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 11:51
von Dieselfreak
Hallo,
für meine Neuerwerbung suche ich ein Handbuch oder eine Betriebsanleitung - mir würde eine Kopie oder ein Scan reichen.
Der Motor ist ein Sendling DM 5.
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Außerdem bräuchte ich die Werte für das Ventilspiel.
Ich bin ganz neu im Bereich Standmotoren, doch als Werkzeugmechaniker habe ich gewisse Grundkenntnisse.
Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar.

Herzlichen Dank und Grüße

Dieselfreak

Re: Suche Handbuch Sendling DM 5

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 20:10
von wollitell1704
Hallo,

habe selber gerade einen DM 5 restauriert. Habe zwar kein Buch, aber das Ventilspiel auf ca. 0,3 mm eingestellt, und damit läuft er sehr gut. Springt gut an und läuft ruhig auch unter Last.

Re: Suche Handbuch Sendling DM 5

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 20:11
von wollitell1704
Ach so, falls noch einer Unterlagen zur Verfügung stellen kann, ich hätte auch Interesse, gerne auch gegen einen Unkostenbeitrag.
Gruß

Re: Suche Handbuch Sendling DM 5

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 21:22
von Borstel
Hallo!

Ich habe eine Ersatzteilliste mit Bed.anleitung der Motorenfabrik München-Sendling für Dieselmotoren Type D.
Ist denn der DM 5 auch ein Type D.
Hat mal einer ein Bild?

Bis bald!

Re: Suche Handbuch Sendling DM 5

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 23:25
von Dieselfreak
Borstel hat geschrieben:Hallo!

Ich habe eine Ersatzteilliste mit Bed.anleitung der Motorenfabrik München-Sendling für Dieselmotoren Type D.
Ist denn der DM 5 auch ein Type D.
Hat mal einer ein Bild?

Bis bald!
Hallo, folgende Info konnte ich hier finden: http://www.motorenbau.de.vu/

Im Laufe der Zeit wurden bedeutende Erweiterungen vorgenommen und 1927 das Werk II errichtet. 1932 begann der Bau von kompressorlosen Dieselmotoren, welche in den folgenden Jahren ebenfalls in großen Serien am Fließband gefertigt wurden. Sie arbeitetn nach dem Acro-Luftspeicherverfahren (Typenreihe D). Eine in Aufbau und Aussehen ähnliche Baureihe von Vergasermotoren (Typenreihe WS) wurde ebenfalls produziert. Charakteristisch für diese Baureihe war der kleine Zusatztank. Er diente dazu, den Motor mit Benzin warmfahren zu können. Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hatte, konnte er dann auf das billigere Petroleum aus dem größeren Tank umgestellt werden.

1943/44 wude das Hauptwerk durch schwere Luftangriffe bis auf die Verwaltungsgebäude fast völlig zerstört. Infolge des großen Ausmaßes der Zerstörungen konnte die Wiederaufnahme der Produktion erst 1948 erfolgen. Das Fabrikationsprogramm 1949 umfaßte verdampfungsgekühlte Dieselmotoren von 5-15 PS, die jetzt nach dem Wirbelkammerverfahren arbeiteten (Typenreihe DM) und einen Vergasermotor (Typ WS 308). Die Dieselmotoren verschafften sich als "Sendling-Diesel" einen guten Namen. Ein Dieselschlepper mit dazugehörigem stehenden Motor von 15 PS kam kurz darauf hinzu.

Der D-Type war also wahrscheinlich ein Vorgänger der DM-Type.
Trotzdem wäre so eine Anleitung durchaus Interessant, als Vergleich und rein aus Neugier :idea:

Ich werde demnächst mal ein paar Bilder meines Motors hochladen - noch ist er ja unrestauriert und nur bedingt vorzeigbar.
Schon mal danke und viele Grüße

Dieselfreak ;)

Re: Suche Handbuch Sendling DM 5

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 18:33
von wollitell1704
Hab mal nen pic von meinem drangehängt...
Würde mich für die Unterlagen interessieren, vllt. schickst mir mal ne PM?
P1000861.JPG