Seite 1 von 1

Holder Ja aber welcher????

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 18:17
von Der-Ü
Hallo liebe Gemeinde,

Ich möchte mir nächsten Samstag (26.4.) einen Holder kaufen.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher welchen :? E10,E12 oder doch ED2???

Kennt sich einer damit aus und könnte mir ein wenig helfen???

Re: Holder Ja aber welcher????

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 18:54
von TomTom
Hallo,ich selbst hatte mal einen Holder B12 und kann nur gutes sagen. Der Motor ist dasselbe wie ED oder E 12. Luftgekühlter Einzylinder Zweitaktdiesel mit 600 ccm und 12 PS. Der geht wenn Er noch einigermaßen Kompression hat und guten Kaltstart hat nimmer kaputt. Achte aber auf Laufgeräusche Am Pleullager/Kurbelwelle ist gern mal wegen Ölmangel eingelaufen und hat Spiel. Also im Stillstand mal an dem Kurbelwellenkeilriemenrad zum Lüfter hin-her drehen. Sonst ist der 12er je gute Wahl!
MfG Thomas

Re: Holder Ja aber welcher????

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 19:42
von bastian
Hallo,

einen E10 gibt es nicht ;-)
ED10, EDII, E11, E12, E14.

Der ED10 ist nicht sonderlich zu empfehlen, da er nur die Drehgrifflenkung hat, kein Differential.
Der EDII ist die weiterentwicklung mit Diff. und weit verbreitet. Hat auch den D500W (wassergekühlt) mit 10 PS. Lediglich Fräsen soll nicht so gut sein, da der erste GAng zu schnell übersetzt ist.

E11 und E12 unterscheiden sich nur durch den Motor. Der E11 mit dem D500W und der E12 mit dem D600L (Luftgekühlt) 12 PS. Diese haben einen entsprechenden Krichgang zum fräsen.
Zumindest der E12 ist häufiger anzutreffen, der D600L an sich ist gut, soll aber nicht so gut sein (insbesondere Klang und Lauftstärke) wie der D500W. Ist aber ansichtssache.

Der E14 ist eine Weiterentwicklung, hauptsächlich durch den Motor. Wahlweise Holder HD1 oder Hatz mit 12 PS.
Allerdings selten und teuer.

Es gibt auch Holderforen:
http://www.forum.holderfreunde.de/
http://www.myholder.de/

Gruß,
Bastian

Re: Holder Ja aber welcher????

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:56
von Der-Ü
Ich bin immer wieder positiv überrascht wie schnell man gute und sachliche Antworten bekommt 8-)

Danke auch für die Links

Ich glaube ich werde mich für einen E12 entscheiden.
Was ist einfacher und besser Luft oder Wasser????

Re: Holder Ja aber welcher????

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 21:37
von bastian
Luft oder Wasser, tja.... Ansichtssache :lol:

Luft
Vorteil: Einfache Wartung und Aufbau
Nachteil: Lauter, Lüftergeräusch.

Wasser:
Vorteil: Leiser, kommt schneller auf Temperatur (besonders im Winter)
Weiterer Vorteil: Reißt der Lüfterriemen, überhitzt der Motor nicht sofort.
Nachteil: Wartung/Aufbau aufwändiger (Kalkablagerungen, Dreck), Wasservorrat muss ständig kontrolliert werden, im Winter Wasser ablassen oder Frostschutz. Kühler kann lecken.

Natürlich muss man bei beiden aufpassen:
Luft: Wenig Drehzahl: Wenig Kühlung, besonders bei starker Belastung überhitzung möglich
Wasser: Den Motor nur kurzzeitig nach unten kippen, da sonst die Thermosyphonkühlung nicht funktioniert, Motor überhitzt.

DAs sind ein paar Punkte, die mir gerade einfallen.

Gruß,
Bastian

Re: Holder Ja aber welcher????

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 20:03
von Christoph
den e12 gibt es aber nur luftgekühlt :!:

Re: Holder Ja aber welcher????

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 13:55
von Der-Ü
So es ist ein wassergekühlter Holder E11 geworden 8-)

Jetzt brauche ich nur noch zeit zum Herrichten und zum Basteln :lol:

Werde demnächst auch ein Paar Bilder hinzufügen :shock: