Seite 1 von 1
kleine Kühlwasserpumpe
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 22:51
von dampfspieler
Hallo,
ich habe letzthin eine kleine Plungerpumpe bekommen, die an einem Einzylinder-Bootsmotor als Kühlwasserpumpe arbeitete. Da der Motor auf einem Fischerboot in der Ostsee eingebaut und der Kühlkreislauf ein offener mit Seewasser war, mussten die Bauteile seewasserfest sein, weshalb sie aus Bronze gefertigt wurden.
Leider habe ich nur Bilder "vom Danach", kann also nur das Ergebnis der Mühen zeigen - eine kleine Bijouterie

. Ich habe sie nur gründlich gereinigt, mehrfach in Säure "gebadet", die Rückstände heraus gekratzt und abschließend mit einer Messingdrahtbürste gebürstet.

- KuehlWaPu01007kl.jpg (355.29 KiB) 2847 mal betrachtet

- KuehlWaPu01008kl.jpg (370.53 KiB) 2847 mal betrachtet
Grüße Dietrich
Re: kleine Kühlwasserpumpe
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 06:52
von dampfspieler
Moin,
weil die Sonne heute früh so drauf schien, habe ich mich hinreißen lassen, noch ein paar Bilder zu machen.
Im Druckventilgehäuse war ein Loch mit Gewinde (M8 x 1), in das mal irgendwas weich eingelötet war. Zuerst habe ich die Reste des Weichlots gründlich entfernt, um anschließend das Gehäuse des Entlüftungsventils mit Silberhartlot einlöten zu können. Das ist schön geflossen, wie zu sehen ist.

- KuehlWaPu01009kl.jpg (330.24 KiB) 2812 mal betrachtet
Hier noch mal alle Teile der Pumpe. Unten rechts das Entlüftungsventil. Die Ventilspindel ist hohl gebohrt und mündet in einer kleinen Querbohrung hinter dem O-Ring-Sitz. Dadurch braucht man das Ventil nur eine Umdrehung weit zu öffnen, um die Luft aus dem Druckventilraum zu bekommen. Weil die Ventilspindel im Gehäuse eingeschraubt bleibt, kann sie auch nicht verloren gehen.

- KuehlWaPu01002kl.jpg (316.18 KiB) 2810 mal betrachtet

- KuehlWaPu01015kl.jpg (415.9 KiB) 2812 mal betrachtet
Vielleicht montiere ich die Pumpe ja für die Zeit der Renovierung des Motors - so was kann erfahrungsgemäß ja dauern - auf einen matt schwarz lackierten Sockel mit schönem Grundbrett drunter, um sie mir auf den Schreibtisch zu stellen - schaun wir mal.
Grüße Dietrich
Re: kleine Kühlwasserpumpe
Verfasst: So 18. Mai 2014, 19:34
von Motorenfreak91
Hallo Dietrich
Was für eine Säure benutzt du denn um das schön sauber zu bekommen wenn man fragen darf???
Gruß Marvin
Re: kleine Kühlwasserpumpe
Verfasst: So 18. Mai 2014, 20:46
von dampfspieler
Hallo Marvin,
klar darfst Du fragen - Schwefelsäure - gibt es als Batteriesäure zu kaufen. Aber bitte nur mit Handschuhen, Brille und alten Sachen arbeiten, es kann sonst "böse daneben gehen".
Es braucht aber mehrere Durchgänge und etwas Ausdauer, bis das Ergebnis so wie auf den Bildern ist.
Viele Grüße Dietrich