Seite 1 von 1

Quecksilber Dampfgleichrichter

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 11:15
von Motorenspezi
Moin Moin,
wir haben am Wochende unseren Dampfgleichrichter in Betrieb genommen, Nun steht auf dem Typenschild 250 V Gleichstrom (also Ausgangsseitig) Hat irgendjemand eine Ahnung ob es auch solche Motoren gab die mit 250 V Gleichstrom betrieben wurden?
Der Gleichrichter hat devinitiv in einer Mühle einen Motor angetrieben nur dieser ist leider nicht mehr vorhanden so dass ich nicht mehr nachvollziehen kann mit wie viel Volt er gefahren wurde.
Hilfreiche Hinweise werden natürlich mit einem freundlichen Dankeschön belohnt.
Grüße aus dem Motoren Museum Lütjensee

Re: Quecksilber Dampfgleichrichter

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 12:26
von Maschinenhaus
Hallo Mathias,

hast eine PN.

Gruß vom Maschinenhaus

Re: Quecksilber Dampfgleichrichter

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 11:44
von Museumsschrauber
Hallo Mathias.
Unser Queksilber Dampfgleichrichter im Maschinenmuseum hat auch 250V Ausgangsseitig.
Er versorgt einen E-Motor der Firm. Schukert Bauj. 1890-1900 und treibt eine Transmission.
Also 250V sind in Ordnung.
Gruß Hermann.

Re: Quecksilber Dampfgleichrichter

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 20:08
von Helmut
Ich erinnere mich noch (aus Gesprächen, älterer Kollegen), dass es früher Schleifstein-Maschinen gab, die mit solchen Spannungen betrieben wurden. Kritisch war, wenn die Maschinen, durch einen Defekt, selbsterregt hochliefen. Da haben wohl alle den Kopf eingezogen, bzw. die Flucht ergriffen :?