Seite 1 von 1

Russische Turbine DG4M-1

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 10:43
von Rene76
Hallo in die Runde,
ich stelle mich mal kurz vor: Ich bin der René und seit Jahren begeisterter Sammler alter Technik. Neben diversen LKW, PKW, Notstromaggregaten und anderem Zeug, hat sich nun eine russische Turbine noch dazugesellt.
Ziel ist es, diese wieder betriebsbereit zu machen.
Die DG4M ist eine kleine Stromaggregateturbine und war ursprünglich in Panzern (ZSU) und Flugzeugen (wahrscheinlich T134) eingebaut.
Mein Objekt war noch originalverpackt und neu in der Holzkiste mit einigen (hoffentlich allen) Anbauteilen.
Frage in die Runde, ob jemand sowas schon mal gemacht hat, bzw. Unterlagen hat? Es gab eine Dienstvorschrift der NVA zu diesem Typ (DV A 051/1/402). Allerdings nirgends mehr aufzutreiben. Vielleicht hat jemand eine Kopie oder weiss mehr? Es wäre schön, hier übers Forum in Kontakt zu treten.
Ansonsten würde ich versuchen, zum Fortschritt des Projektes ab und zu mal hier etwas einzustellen.

Grüße René

Re: Russische Turbine DG4M-1

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 12:46
von TurboTom
Hallo Rene,

die DG4M-1 ist ein reines erdgebundenes Aggregat, das nicht in Flugzeugen Verwendung fand. Eingesetzt wurde die DG4M-1 im Flugabwehrpanzer "Shilka" zur Stromversorgung, ohne dass dabei nennenswerte Vibrationen entstehen sollten (deshalb eben die Turbine und kein Dieselmotor). Ich habe eine technische Dokumentation zu dem Teil (leider nur russisch) und stelle sie gerne zur Verfügung. Aber auch ohne russische Sprachkenntnisse sind die Tabellen, Schaltpläne, Skizzen und Zeichnungen von Wert und machen einem das Leben bei der Inbetriebnahme leichter. Ich habe schon so einiges an Kleingasturbinen zum Laufen gebracht (darunter auch russische Exemplare) und unterstütze Dich bei Deinem Vorhaben gern. Bein Interesse am besten PN...

Viele Grüße,

Thomas

Addendum -- So, habe die Dokumente mal auf meinen Server geladen, hier die Links:
Manual - http://www.turbinemuseum.de/files/DG4M-1_MAN.PDF
Zeichnungsmappe - http://www.turbinemuseum.de/files/DG4M-1_DWG.PDF


http://www.turbinemuseum.de/Gasturbines ... bines.html

Re: Russische Turbine DG4M-1

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 10:04
von moonpool
Hallo Turbinen freunde,

Mein name ist Rob und ich bin von der Niederlande.
(Deutch Schreiben ist schwirich für mich)
Seit 2007 bin ich in die Turbinenwelt rein gerollt. Ich leibe der Technik, das geruch and the sound when running

Mein letste Turbine ist ein DG4M-1 (sie war nog original verpackt).
Ich habe ein paar Fragen, hofentlich könt ihr mich weiter helfen..
- wer ist der Herstellen?
- von wann bis wann wurden die Turbinen hergestellt (meiner ist aus der 80-er jahre)?

Viele Grüße,

Rob

Re: Russische Turbine DG4M-1

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 10:50
von Aktivist
Ich habe 1989 als Tastfunker meinen Wehrdienst im Kolkwitzer Bunker geleistet.
Zur Stromversorgung dieses Objekts diente eine russische Turbine, eventuell vom Typ DG4M-1.
Der Bunker ist heute ein Museum und wird von einem Verein gepflegt.
Vielleicht hilft ein Kontakt, hier der Link zur Seite des Vereins:

http://www.kolkwitzerbunker.de/