Russische Turbine DG4M-1
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 10:43
Hallo in die Runde,
ich stelle mich mal kurz vor: Ich bin der René und seit Jahren begeisterter Sammler alter Technik. Neben diversen LKW, PKW, Notstromaggregaten und anderem Zeug, hat sich nun eine russische Turbine noch dazugesellt.
Ziel ist es, diese wieder betriebsbereit zu machen.
Die DG4M ist eine kleine Stromaggregateturbine und war ursprünglich in Panzern (ZSU) und Flugzeugen (wahrscheinlich T134) eingebaut.
Mein Objekt war noch originalverpackt und neu in der Holzkiste mit einigen (hoffentlich allen) Anbauteilen.
Frage in die Runde, ob jemand sowas schon mal gemacht hat, bzw. Unterlagen hat? Es gab eine Dienstvorschrift der NVA zu diesem Typ (DV A 051/1/402). Allerdings nirgends mehr aufzutreiben. Vielleicht hat jemand eine Kopie oder weiss mehr? Es wäre schön, hier übers Forum in Kontakt zu treten.
Ansonsten würde ich versuchen, zum Fortschritt des Projektes ab und zu mal hier etwas einzustellen.
Grüße René
ich stelle mich mal kurz vor: Ich bin der René und seit Jahren begeisterter Sammler alter Technik. Neben diversen LKW, PKW, Notstromaggregaten und anderem Zeug, hat sich nun eine russische Turbine noch dazugesellt.
Ziel ist es, diese wieder betriebsbereit zu machen.
Die DG4M ist eine kleine Stromaggregateturbine und war ursprünglich in Panzern (ZSU) und Flugzeugen (wahrscheinlich T134) eingebaut.
Mein Objekt war noch originalverpackt und neu in der Holzkiste mit einigen (hoffentlich allen) Anbauteilen.
Frage in die Runde, ob jemand sowas schon mal gemacht hat, bzw. Unterlagen hat? Es gab eine Dienstvorschrift der NVA zu diesem Typ (DV A 051/1/402). Allerdings nirgends mehr aufzutreiben. Vielleicht hat jemand eine Kopie oder weiss mehr? Es wäre schön, hier übers Forum in Kontakt zu treten.
Ansonsten würde ich versuchen, zum Fortschritt des Projektes ab und zu mal hier etwas einzustellen.
Grüße René