1HK65 Dreht nicht
Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 20:29
Hallo,
bin neu hier im Forum und hätte eine Frage zu einem Junkers 1HK65.
Der Motor sitzt in einem Eigenbautraktor der mal meinem Opa gehörte. In den 90er Jahren ging er zu meinem Onkel wo er diesen eine paar Jahre fuhr bis er defekt ging. Seitdem stand der Traktor nun und heute habe ich ihn wieder geholt um ihn Gangbar zu machen bzw. zu Überholen. Jetzt zu meinem Problem. Der Motor ist Fest ich kann ihn überhaupt nicht drehen. Als der Traktor damals abgestellt wurde war der Motor aber noch drehbar. Der Defekt wurde mir so geschildert, das der Motor kein Gas hält und ausgeht bzw. Man konnte Kurbeln wie man wollte er sprang nicht an. Wenn man ihn aber Angeschleppt hatte sprang er an und er lief solange man gas gab. Nun zu meinem Problem mit dem Festen Motor. Gibt es da irgendwelche stellen die Anfällig für sowas sind? Habt ihr schon erfahrungen mit so etwas? Bin zwar gelernter KFZ-Mechatroniker aber solche alten Motoren sind auch für mich Neuland. Eine Betriebsanleitung zu dem Motor habe ich schon damit ich wenigstens ein paar Infos darüber habe. Motoröl ist noch drinn und steht am Messstab auch an der Markierung. Im Kühlsystem ist totaler Schmodder. Kam wohl vom langen stehen.
Gruß Marco
bin neu hier im Forum und hätte eine Frage zu einem Junkers 1HK65.
Der Motor sitzt in einem Eigenbautraktor der mal meinem Opa gehörte. In den 90er Jahren ging er zu meinem Onkel wo er diesen eine paar Jahre fuhr bis er defekt ging. Seitdem stand der Traktor nun und heute habe ich ihn wieder geholt um ihn Gangbar zu machen bzw. zu Überholen. Jetzt zu meinem Problem. Der Motor ist Fest ich kann ihn überhaupt nicht drehen. Als der Traktor damals abgestellt wurde war der Motor aber noch drehbar. Der Defekt wurde mir so geschildert, das der Motor kein Gas hält und ausgeht bzw. Man konnte Kurbeln wie man wollte er sprang nicht an. Wenn man ihn aber Angeschleppt hatte sprang er an und er lief solange man gas gab. Nun zu meinem Problem mit dem Festen Motor. Gibt es da irgendwelche stellen die Anfällig für sowas sind? Habt ihr schon erfahrungen mit so etwas? Bin zwar gelernter KFZ-Mechatroniker aber solche alten Motoren sind auch für mich Neuland. Eine Betriebsanleitung zu dem Motor habe ich schon damit ich wenigstens ein paar Infos darüber habe. Motoröl ist noch drinn und steht am Messstab auch an der Markierung. Im Kühlsystem ist totaler Schmodder. Kam wohl vom langen stehen.
Gruß Marco