Düsenreinigung Junkers HK65 / NZD9/12
Verfasst: So 6. Jul 2014, 09:50
Hallo!
gestern habe ich mich endlich einmal an meinen 2HK65 in 1000u/min Auslegung machen können.
Er hatte eine festgegangene Brennstoffpumpe, die hatte ich wieder gängig gemacht.
Gestern habe ich mir die Düsen angesehen: Beide dicht, deshalb habe ich Ersatzdüsen eingesetzt. Jetzt spritzt er einen Fächer.
Er startet immer noch nicht - vermutlich zu wenig Kompression, eventuell habe ich beim Zerlegen des Reglers auch die Pumpenstempel verwechsel und die Voreinspritzung geändert.
Beim nächsten Mal werde ich erst mit einem Schlag Öl in die Zylinder die Kompression erhöhen. Wenn das nicht hilft, wird die Voreinspritzung kontrolliert.
Lange Vorgeschichte, jetzt zu meiner Frage:
Ich würde gerne die alten Düsen reinigen, aber fehlt ds Häkchen zum Herausziehen des Stabfilters aus der Düsennadel.
Wie genau sieht dieses Häkchen aus? Kann ich mir so ein Häkchen aus Draht biegen?
In der Anleitung sieht es wie eine Schlaufe aus - aber die Bilder sind doch ziemlich verpixelt. Ich kann so nicht erkennen, wie das Häkchen ausgebaut ist und wie genau es im Stabfilter einhakt.
Für Kommentare / Bilder oder ähnliches vorab vielen Dank!
Viele Grüße,
Ralf
gestern habe ich mich endlich einmal an meinen 2HK65 in 1000u/min Auslegung machen können.
Er hatte eine festgegangene Brennstoffpumpe, die hatte ich wieder gängig gemacht.
Gestern habe ich mir die Düsen angesehen: Beide dicht, deshalb habe ich Ersatzdüsen eingesetzt. Jetzt spritzt er einen Fächer.
Er startet immer noch nicht - vermutlich zu wenig Kompression, eventuell habe ich beim Zerlegen des Reglers auch die Pumpenstempel verwechsel und die Voreinspritzung geändert.
Beim nächsten Mal werde ich erst mit einem Schlag Öl in die Zylinder die Kompression erhöhen. Wenn das nicht hilft, wird die Voreinspritzung kontrolliert.
Lange Vorgeschichte, jetzt zu meiner Frage:
Ich würde gerne die alten Düsen reinigen, aber fehlt ds Häkchen zum Herausziehen des Stabfilters aus der Düsennadel.
Wie genau sieht dieses Häkchen aus? Kann ich mir so ein Häkchen aus Draht biegen?
In der Anleitung sieht es wie eine Schlaufe aus - aber die Bilder sind doch ziemlich verpixelt. Ich kann so nicht erkennen, wie das Häkchen ausgebaut ist und wie genau es im Stabfilter einhakt.
Für Kommentare / Bilder oder ähnliches vorab vielen Dank!
Viele Grüße,
Ralf