Seite 1 von 1

Welcher Stationärmotortyp könnte das sein ?

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 16:35
von deutzfan
Hallo alle zusammen,

habe mir vor kurzen einen Diesel Standmotor Deutz angeschafft. Leider steht nirgendwo der Typ dran. Ich habe nur eine Motornr. 269742 . Wer kann mir zu diesem guten Stück ein paar techn.
Inormationen geben bzw. wo könnte man sich hinwenden ?

Re: Welcher Stationärmotortyp könnte das sein ?

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 17:33
von Exos
Hallo Deutzfan,

es gibt einige Möglichkeiten der Hilfe.

Die beste Du stellst erst einmal ein Foto ein und wir versuchen es im Forum. Sonst kannst Du auch Herrn Voss ne Mail schicken vom Deutz Archiv. Würde den aber nicht nerven, bevor Du ein Foto eingestellt hast.

Mal her damit ! ;)

Grüße

exos001

Re: Welcher Stationärmotortyp könnte das sein ?

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 20:18
von deutzfan
Mit dem Foto ist`s erstmal schwierig, hab mittlerweile schon den Zylinderkopf abgebaut und zum Ventile einschleifen weggeschafft ! Ich hab nur eins von der Anreise. Weis nicht ob man da groß was erkennen kann. Es geht um den rechten Motor, die kleine Rostmaus.
Der rechte kleine Deutz-Motor ohne Namen !
Der rechte kleine Deutz-Motor ohne Namen !

Re: Welcher Stationärmotortyp könnte das sein ?

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 20:40
von Borstel
Hallo!

Der rechte Motor ist meiner Meinung nach ein Deutz MAH611 von 1932.
Der Vorgänger des MAH711.

Bis bald!