Seite 1 von 1

Größe und Anzahl der Bilder

Verfasst: So 20. Jul 2014, 21:02
von Fimag
Hallo Moderatoren,

ich finds scheisse ,dass man in einem Beitrag nur begrenzt,also 5, Bilder einfügen kann.Was ist das für ein Restaurationstagebuch mit fünf Bildern?
Außerdem müssen die Bilder so klein sein,dass man jedes Bild vorm Einstellen bearbeiten muss.Das NERVT!!! Es sei denn,man hat eine Kamera von Urzeiten.
Dieses mal als Kritik meinerseits. :oops:
Vielleicht könnt ihr was dagegen tun,danke und....
Gruß ,Micha

Re: Größe und Anzahl der Bilder

Verfasst: So 20. Jul 2014, 21:29
von gft
Also ich hab mich dran gewöhnt!
Die Größe kann ich verstehen, denn irgendwann wird sonst der Server gesprengt und sehen kann man auch so genug, oder :P

Das mit den 5 Bildern ist auch ok, wenn man will macht man halt mehr als einen Bericht!
So kommt wenigstens auch Text dazu, was ich bei einigen Restaurationsberichten sonst echt vermisse,....
Ein Bericht ist eigentlich doch eine textliche Erläuterung und Beschreibung einer gemachten Arbeit, durchaus gern untermalt mit schmucken Bildern!
Das ist das Salz in der Suppe, nur Salz alleine ist auch nix,... :P
Persönliche Meinung!!!! :!:
Gruß,
gft

Re: Größe und Anzahl der Bilder

Verfasst: So 20. Jul 2014, 21:49
von emm
Außerdem besteht immer noch die Möglichkeit, einen Bilderdienst für den Upload zu nutzen und nur die Links einzufügen.

Markus

Re: Größe und Anzahl der Bilder

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 04:38
von meisteradam
Hallo Micha :P

Danke für deine ehrliche Kritik :!:

Zur Nutzung des Forums gibt es mehrere Besonderheiten, an die die Nutzer sich anpassen müssen.
Wenn du einen Beitrag erstellst, hast du 30 Minuten Zeit dazu. Danach aktualisiert das Programm automatisch und aller Text etc. ist weg.
Deshalb ist es sinnvoll, kurze und kompakte Beiträge zu erstellen. Es gibt keinerlei Begrenzungen, was die Anzahl der Beiträge angeht.
Wie GFT schon angesprochen hat, würden Bilder mit monströsen Pixelzahlen nur den Datenspeicher belasten (was übrigens Geld kostet!!!).
Du kannst mit dem Programm, welches auf der Portalseite empfohlen wird sehr einfach und schnell Bilder in die richtige Größe bringen.
Hier nochmal der Link.
Das funktioniert seit Jahren sehr gut und du wirst, wenn du es ausprobiert hast, ebenfalls keine Probleme mehr haben :!: :!: :!: ;)
Für weitere Kritik sind alle Moderatoren und auch der Motorenmatze offen. 8-)
Ich freue mich schon auf dein Restaurationstagebuch mit angepassten Bildern.

Schöne Grüße ;)

Re: Größe und Anzahl der Bilder

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 10:23
von MotorenMatze
Hallo,

Vielen Dank für die Kritik.
Meisteradam hat ja schon die Gründe aufgezählt. Ich möchte euch noch ein paar Fakten liefern.

Die Forensoftware ist optimiert für Bilder in der Größe 600x800 Pixel (das ist Bildschirmfüllend)
Alles was größer ist wird nicht mehr richtig angezeigt. Zu große Bilder werden dann als Link dargestellt und man muss jedes Bild einzeln runterladen.

Ich erlaube hier im Forum Bilder max 2100x2100 Pixel

Mittlerweile sind in dem Forum über 15 GB an Daten zusammengelaufen und die müssen alle gespeichert werden. Je mehr Speicher umso mehr Kosten.

Da ich aber das Forum weitestgehend Werbefrei haben möchte (Anfragen zu Werbung bekomme ich häufig) habe ich mich dazu entschieden die Bilderbeschränkung drinne zu lassen.

Oder wollt ihr ein Forum mit Riesen Bilder die eh nicht angezeigt werden können was dann mit Werbung zugemüllt ist?

Gruß Mathias

Re: Größe und Anzahl der Bilder

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 14:42
von kopfgesteuert
MotorenMatze hat geschrieben:Oder wollt ihr ein Forum mit Riesen Bilder die eh nicht angezeigt werden können was dann mit Werbung zugemüllt ist?

...nein, das wollen wir natürlich nicht!

Kleiner Tipp: Ich habe auf meinem Rechner seit Jahren das kostenlose Programm Adblock Plus installiert - das funktioniert hervorragend und im Internet surfe ich stets absolut werbefrei da alle Werbeanzeigen blockiert werden.

Grüsse, Markus

Re: Größe und Anzahl der Bilder

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 17:03
von Langsamlaeufer
Hallo,
das Thema ist zwar schon was her, aber hier mein Senf:

die Lösung mit den Bildern finde ich so wie sie ist gut.
Was braucht man Bilder mit 6 MB Größe im Forum?
Wer hochauflösende Bilder will kann Sie per PN vom
Eigentümer anfordern.
Ich habe mich auch ans Verkleinern gewöhnt
und andere Foren stellen überhaupt keinen
eigenen Speicherplatz hierfür zur Verfügung.
Da mit der heutigen Technik (Handys, Fotoapparate)
hochauflösende Bilder gemacht werden können,
sollte man die auch so bei sich speichern (Archiv).

Für´s Einstellen in Foren gehe ich folgendermaßen vor:
(Für Windows [Apple kenne ich mich nicht aus])

1. Explorer öffenen und unter Ansicht große Detailbilder auswählen
(damit man sieht welches Bild man möchte)
2. Bild anklicken und rechte Maustaste, "Öffnen mit" und jetzt
(bitte nicht lachen) Paint auswählen.
3. auf die Schaltfläche "Größe ändern" klicken und dort auf
Pixel umschalten. Nun die maximal erlaubte Pixelzahl
(je nachdem ob Hoch- oder Querformat einstellen)
und "OK".
4. Das verkleinerte Bild über "Speichern unter" mit einem
neuen Namen ins Originalverzeichnis oder sonstwohin speichern
(ich nehme immer die Originale Bezeichnung und ergänze
_klein.

Man wird sich wundern wie klein die Bilder (Speicherplatz)
bei völlig ausreichender Auflösung werden, und das Programm
bringt Windows gleich mit. Wir wollen den Admins danken,
das wir unsere Bilder ohne fremden Host einstellen können.

Gruß Daniel.