Seite 1 von 2
Schleppe
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 16:05
von Der-Ü
Hallo
Mir wurde ein neues Projekt aufgetragen. Ich soll für den Örtlichen Reitplatz eine Schleppe bauen.
1. Die schleppe soll hinter Jeglichen Fahrzeuge laufen. Heist KEINE 3Punkt Aufnahme sondern nur eine Drahtseilschlaufe.
2. Die Schleppe soll die Bodenwellen glätten und nicht einfach drüber rutschen.
3. Möglichst einfach und billig.
Ich habe mal auf einem Trecker Treck gesehen, dass Sie dort so eine "V" förmige Schleppe hatten. Damit haben sie sogar die Spuren und die Erde vorm Schlitten wieder gerade bekommen OHNE BODENWELLEN. Kennt einer von euch zufällig so etwas??? und könnte mir weiterhelfen????
So ein "V" könnte ich zusammen Schweißen vorne einmal quer eine strebe und daran 2Ketten oder Drahtseile damit sie schön gerade hinterher läuft.
Ist die Frage würde es Funktionieren oder würde ich nur Schrott zusammen Schweißen???
Re: Schleppe
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 16:29
von Westfalia
Tach.Die Billigste lösung sind zwei alte Traktorreifen und eine dicke kette.
Das ganze zusammengefummelt,und ins zugmaul einhängen.

Re: Schleppe
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 16:41
von SACHS Spalter
Das "V" ist gut um Erdhaufen zu verschieben,
aber auf einer Wiese zieht man damit den ganzen Rasen kaputt.
Viele kleine runde Eisenringe sind auf Rasen gut, die ziehen ganze
Hügel auseinander, ohne den Rasen zu beschädigen.
MfG Jan-Philip
Re: Schleppe
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 16:47
von Der-Ü
Treckerreifen und sind sie noch so groß oder klein rutschen immer über die Bodenwellen rüber.
Die Schleppe ist NUR für den Reitplatz (feiner Kies) und Ringe rutschen auch nur über die Bodenwellen.
Re: Schleppe
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 20:15
von MotorenMatze
Ich würde dir empfehlen einen festen 4eckigen Rahmen zu bauen und zwar aus Winkeleisen welches auf der offenen Seite liegt. In diesen Rahmen ein Netz einer Wiesenegge mit 2kg Sternen.
Oder du kaufst gleich eine fertige Egge dann brauchst du aber 3-Punkt Hydraulik.
Oder google mal nach Reitplatzplaner hab vor 2 Jahren mal einen neuen verkauft mit Anhängung. ( Ich komme ja aus dem Landmaschinenbereich

)
Gruß Mathias
Re: Schleppe
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 21:47
von Kramerschrauber
Hallo
die V-Form ist nur mit einem Seil oder einer Kette am Schlepper befestigt, nicht so gut geeignet zum Planen. Mein Großvater hat zum Schneeschieben mal soetwas aus Eichenholz gebaut. Das Problem dabei ist, egal wie schwer man das Ding macht, immer wenn die Belastung ungleichmäßig ist (sich auf einer Seite mehr Schnnee, Sand, Kies etc. aufstaut) dann schaukelt das Teil zur anderen Seite weg. Zusätzlich gibt so eine Art Kletter- Effekt: Das zusammengeschobene Gut, das an den Flanken entlang wandert, arbeitet sich, je weiter es nach hinten kommt, unter die Kante und hebt das "V" an den hinteren Enden an.
Das lässt sich nur verhindern wenn das Teil in einer 3 Pkt Hydraulik fixiert, aber das wolltest Du ja nicht.
Gruß Thorsten
Re: Schleppe
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 16:11
von Axel
Hallo Thorsten,
Das "V" beim Trecker-Treck wird aber andersrum als beim Schneeschieber gezogen, also mit der geschlossenen Spitze nach hinten...
Ansonsten sind Ringschleppen nur dafür gedacht, um auf der Wiese Maulwurfshaufen glatt zu ziehen.
Wenns etwas derber sein soll, leistet eine Kastenschleppe wie Matze sie beschrieb, gute Dienste, aber auf einer Wiese wegen der genannten Gründe eher nicht einzusetzen. Nächste Stufe wäre ein sogenannter "Wegehobel" mit kipp- und drehbarem Planierschild, die gibt es auch zum anhängen für Traktoren. Danach bleibt nur noch die Planierraupe...
Kleiner Tip: Wenn die Unebenheiten auf einem Reitplatz so groß sind das Ringschleppen darüber weg sausen, lass lieber die Finger von dem Projekt. Die Besitzer der Pferdehöfe sind im allgemeinen sehr pingelig und undankbar.
Und: Gezogene "V"- beziehungsweise Kastenschleppen können kein hügeliges Gelände planen, das geht nur im Dreipunktanbau mit den man auch mal drücken kann.
(Ich komme auch aus der Landwirtschaft)
Viele Grüße,
Axel
Re: Schleppe
Verfasst: So 3. Aug 2014, 18:06
von Der-Ü
Hey vielen Dank
Ich glaube ich höre auf den Rat von Axel: Die Besitzer der Pferdehöfe sind im allgemeinen sehr pingelig und undankbar.
Deswegen werde ich es mal lieber sein lassen.
Ich würde ja auch lieber auf 3Pkt aufbauen aber es gibt keinen Treckerfahrer der regelmäßig zeit hat. Deswegen sollte die schleppe von allem was einen Motor hat oder sich vorwärts bewegt gezogen werden können.
Trotzdem VIELEN DANK
Re: Schleppe
Verfasst: So 3. Aug 2014, 21:33
von SACHS Spalter
Der-Ü hat geschrieben:Ich habe mal auf einem Trecker Treck gesehen, dass Sie dort so eine "V" förmige Schleppe hatten. Damit haben sie sogar die Spuren und die Erde vorm Schlitten wieder gerade bekommen OHNE BODENWELLEN. Kennt einer von euch zufällig so etwas??? und könnte mir weiterhelfen????
Meinst du Grußendorf
MfG Jan-Philip
Re: Schleppe
Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 06:47
von Der-Ü
Auch ja

ich war auch schon beim "richtigen" Trecker treck. Dort haben sie auch so etwas gehabt.