Hatz E89 Steuerzeiten?
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 22:27
Hallo Zusammen,
ich baue gerade einen Hatz E89 Motor auf. Ich habe alle Lager ausgetauscht. Die Nockenwelle, die Fördermengen Verstelleinrichtung und die Kurbelwelle sind schon wieder in den Motorblock eingebaut. Die Zahnräder von der Nockenwelle und der Kurbelwelle sind schräg verzahnt.
Auf den Kurbelwellen Zahnrad sind zwei Markierungen. Eine 0 auf einen Zahn und eine Markierung 15 (Gradzeichen) / 0, wo bei die Null mittig unter einen Zahn sitzt. Die zwei Markierungen sind um 180 Grad plus einen Zahn versetzt.
Auf den Nockenwellen Zahnrad ist ist auf der Vorderseite nur die Markierung 15 (Gradzeichen) / 0, wobei hier die Null genau unter einen Tal zwischen zwei Zähnen steht. Auf der Rückseite vom Nockenwellen Zahnrad ist genau unter diesen Tal ein Strich eingefräst.
Wie sollen jetzt die Zahnräder zu einander stehen
?
Ich hoffe das ist einiger Maßen verständlich beschrieben.
MfG Max
ich baue gerade einen Hatz E89 Motor auf. Ich habe alle Lager ausgetauscht. Die Nockenwelle, die Fördermengen Verstelleinrichtung und die Kurbelwelle sind schon wieder in den Motorblock eingebaut. Die Zahnräder von der Nockenwelle und der Kurbelwelle sind schräg verzahnt.
Auf den Kurbelwellen Zahnrad sind zwei Markierungen. Eine 0 auf einen Zahn und eine Markierung 15 (Gradzeichen) / 0, wo bei die Null mittig unter einen Zahn sitzt. Die zwei Markierungen sind um 180 Grad plus einen Zahn versetzt.
Auf den Nockenwellen Zahnrad ist ist auf der Vorderseite nur die Markierung 15 (Gradzeichen) / 0, wobei hier die Null genau unter einen Tal zwischen zwei Zähnen steht. Auf der Rückseite vom Nockenwellen Zahnrad ist genau unter diesen Tal ein Strich eingefräst.
Wie sollen jetzt die Zahnräder zu einander stehen
Ich hoffe das ist einiger Maßen verständlich beschrieben.
MfG Max