Seite 1 von 1
westfalia
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:50
von wolfgangmarek
grüss gott, super,dass du dich hier so eingibst im forum, und alle themen, nur kommentierst- ob positiv oder negativ -was hast du- was kannst du -wieviele motoren hast du schon aufgearbeitet- und wie ????????? gruss wolle
Re: westfalia
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:07
von Benny-Boxer
wolfgangmarek hat geschrieben:grüss gott, super,dass du dich hier so eingibst im forum, und alle themen, nur kommentierst- ob positiv oder negativ -was hast du- was kannst du -wieviele motoren hast du schon aufgearbeitet- und wie ????????? gruss wolle
Immer schön ruhig
klick hier:
viewtopic.php?t=5147
Re: westfalia
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 13:32
von Westfalia
Tach.Ich hatte,bis sep.2009 nichts mit Standmotoren zutuhn,sondern mit
Mit Traktoren,was ich aufgeben muste.
Wegen langeweile habe ich den ersten Motor bekommen ,Deutz MA 608.

Re: westfalia
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 13:36
von Westfalia
Alle Lager sind neu Kolben und Buchse auch. Farbe ist nicht Original.
Re: westfalia
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 23:25
von Benny-Boxer
wo hast den her?
und was ist das für ein Rohr da, am Zündverteiler
der Auspuff der von vorne komm?
Der Tank Verchromt ?

wer hat das den gemacht
das ist glaube nicht original?.................
meiner hat auch keinen Handgashebel
ist Drehzahlgemindert auf 1200 u/min
der scheppert immer mit seinen 1200 u/min volle Emmie los
mfG B-B

Re: westfalia
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 10:52
von Westfalia
Der Motor ist vom Stamofreund.
Original hin oder her,mir egal
Das Rohr ist der Auspuff
Der Tank ist Verzinkt Gruß Dennis
Re: westfalia
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 11:30
von Westfalia
Re: westfalia
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 11:34
von Westfalia
Das Fahrgestell ist eine Kopie vom Lister Typ D
Westfalia hat geschrieben:Der Motor ist vom Stamofreund.
Original hin oder her,mir egal
Das Rohr ist der Auspuff
Der Tank ist Verzinkt Gruß Dennis
Re: westfalia
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 15:01
von mah716
hallo mitschrauber,
gebe auch noch meinen senf dazu.
die andern schreiben beiträge,als wenns was umsonst gäbe.
ob der beitrag dazu geistreich ist oder nicht, steht auf einem andern blatt.
frei nach dem schema die zahl muss größer werden.
man sieht sich
Re: westfalia
Verfasst: So 17. Aug 2014, 17:20
von Westfalia