Fragen zum Deutz MAH 516 (und auch allgemeine Fragen)
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 09:41
Hallo zusammen,
parallel zu meinem MAH 516 Restaurationstagebuch starte ich heute mal meinen bereits angedrohten Fragen-Thread.
Heute habe ich drei ganz konkrete Fragen zum Thema Kolben/Zylinderlaufbuchse:
1.: Die Preise.
Wenn ich im Internet so recherchiere, gibt es schon einige Angebote für neue Kolben, es sollte relativ einfach sein, einen zu bekommen.
Allerdings sind die Preisunterschiede beachtlich, die Kaufpreise liegen zwischen 189€ und 386€!
Ich habe sogar vor kurzem mal bei Eb** Frankreich einen Kolben für 139€ gesehen, der dann allerdings von dem gleichen Lieferanten angeboten wurde, bei dem ich ihn über Eb** Deutschland für 189€ hätte kaufen können. Sehr dubios...
Sind diese Preisunterschiede gerechtfertigt? Gibt es da qualitative Unterschiede? Gibt es Lieferanten, die Ihr mir empfehlen würdet, bzw. von denen Ihr mir abraten würdet?
2.: Das Schleifmaß der Zylinderlaufbuchse.
Es scheint ja für dem MAH 516 leider kein Motordatenbuch zu geben. Jedenfalls habe ich noch keines gefunden.
Allerdings habe ich eines vom MAH 916, der ja -was Bohrung und Hub angeht- identisch ist.
Kann ich da die Schleifmaße übernehmen, also konkret die Zylinderlaufbuchse dann 13/100tel größer schleifen lassen, als den Kolben?
3.: Die Abmessungen des Kolbens.
Die Kolben, die man heute so kaufen kann, haben nicht mehr die Original-Maße. Diese waren ja -ausgehend von 119,87mm Durchmesser- in vier Stufen jeweils 0,5mm größer. Zumindest beim MAH 916.
Heutig käufliche Kolben werden immer mit "ganzen und halben" Millimetern gefertigt, also z.B. 121,5mm.
Gibt es dafür einen Grund oder gibt es damit Probleme?
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen würdet!
parallel zu meinem MAH 516 Restaurationstagebuch starte ich heute mal meinen bereits angedrohten Fragen-Thread.
Heute habe ich drei ganz konkrete Fragen zum Thema Kolben/Zylinderlaufbuchse:
1.: Die Preise.
Wenn ich im Internet so recherchiere, gibt es schon einige Angebote für neue Kolben, es sollte relativ einfach sein, einen zu bekommen.
Allerdings sind die Preisunterschiede beachtlich, die Kaufpreise liegen zwischen 189€ und 386€!
Ich habe sogar vor kurzem mal bei Eb** Frankreich einen Kolben für 139€ gesehen, der dann allerdings von dem gleichen Lieferanten angeboten wurde, bei dem ich ihn über Eb** Deutschland für 189€ hätte kaufen können. Sehr dubios...
Sind diese Preisunterschiede gerechtfertigt? Gibt es da qualitative Unterschiede? Gibt es Lieferanten, die Ihr mir empfehlen würdet, bzw. von denen Ihr mir abraten würdet?
2.: Das Schleifmaß der Zylinderlaufbuchse.
Es scheint ja für dem MAH 516 leider kein Motordatenbuch zu geben. Jedenfalls habe ich noch keines gefunden.
Allerdings habe ich eines vom MAH 916, der ja -was Bohrung und Hub angeht- identisch ist.
Kann ich da die Schleifmaße übernehmen, also konkret die Zylinderlaufbuchse dann 13/100tel größer schleifen lassen, als den Kolben?
3.: Die Abmessungen des Kolbens.
Die Kolben, die man heute so kaufen kann, haben nicht mehr die Original-Maße. Diese waren ja -ausgehend von 119,87mm Durchmesser- in vier Stufen jeweils 0,5mm größer. Zumindest beim MAH 916.
Heutig käufliche Kolben werden immer mit "ganzen und halben" Millimetern gefertigt, also z.B. 121,5mm.
Gibt es dafür einen Grund oder gibt es damit Probleme?
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen würdet!