Seite 1 von 2
güldner ?
Verfasst: So 21. Sep 2014, 11:30
von deutzhof
hallo was ist das für ein güldner Motor nach dem typ Schild 9 PS bei 1800 u,min
Re: güldner ?
Verfasst: So 21. Sep 2014, 16:48
von kopfgesteuert
...es könnte sich um einen GW 10 handeln bei dem die Zylinderkopfabdeckung mit Luftfilter fehlt.
Grüsse, Markus
Re: güldner GW8, GW15, GW20, GW36
Verfasst: So 21. Sep 2014, 18:07
von Maschinenhaus
Moin
Güldnerunterlagen
Angaben ohne Gewähr:
Mit dem Angaben zu den Schwungräder dürfte der Typ sich bestimmen lassen
Gruß vom Maschinenhaus
Re: güldner ?
Verfasst: So 21. Sep 2014, 18:37
von deutzhof
hallo der motor ist kein gw weil er für einen gw 8 zu klein ist ich vermutte es ist das übergangs model vom gl - gw weil der motor zu 90% gl ist und zu 10 % gw wegen dem kopf das 2 bild ist ein gw 14 nur zum verkleich
Re: güldner ?
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 08:48
von motorenbau
Hallo
Von Übergangsmodellen habe ich bisher noch nichts gehört. GW und GL unterscheiden sich doch sowieso nur durch das Verbrennungsverfahren und die Form der Schwungräder, oder? Nach Reichelt ist es eigentlich eindeutig ein GW10:

- GW140_Reichelt.jpg (22.8 KiB) 3714 mal betrachtet
Christian
Re: güldner ?
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 10:03
von deutzhof
hallo weil er hat ja nur einen anderen Zylinderkopf drauf sonst ist er wie ein gl
Re: güldner ?
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 10:04
von deutzhof
weil ein gw 8 und 10 hat mein bruder und er ist ganz anders
Re: güldner ?
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 10:09
von deutzhof
noch ein paar bilder
Re: güldner ?
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 10:42
von deutzhof
noch ein vergleich Deutz ma 611 und der güldner
Re: güldner ?
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 15:37
von motorenbau
Hallo
Irgendwie blicke ich nicht so ganz durch, welchen Motor Du jetzt in welchem Breitrag meinst. Ich kann nur feststellen, dass Du Bilder von mindestens 2 unterschiedlichen Güldner-Motoren eingestellt hast, die sich nur in kleinen Details unterscheiden. Soviel ich weiß sind der GW und der GL bis auf Zylinderkopf und teilweise die Schwungräder gleich. Beim GL ist außerdem ein Güldner-Schriftzug im Wasserkasten eingegossen.
Christian