Seite 1 von 2
Lorenz 3-4PS
Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 19:40
von Dag Bækkedal
Hallo Forum!
Ich habe eine Lorenz 3-4PS von eine Kollege hier im Forum bekommen. Der ist komplett bis auf Messing Hauptlager, der verloren gegangen ist.
Seriennummer ist 11213. Hat jemand eine ähnliche Motor mit etwaige gleiche Nummer, der die Lager messen kann? Besonders der Abstand zwischen Flansch zum Kolbenstange bis Mitte Lagerbohrung. Abstand zwischen Bolzen wäre auch hilfreich, als ich dann eine Kontrolle hat dass es gleich ist. Gewicht Messing Teil mit Bolzen hat auch Interesse um eine ruhige Betrieb zu bekommen.
Vorauss danke
Dag
Re: Lorenz 3-4PS
Verfasst: Di 28. Okt 2014, 17:50
von Kurbel10
Hier die Fotos des Lagers habe eine PN geschickt.
In dem Zusammenhang: kennt einer die Kolbenringmaße der Maschine
danke

- IMAG0128.jpg (266.79 KiB) 3116 mal betrachtet
Re: Lorenz 3-4PS
Verfasst: Di 28. Okt 2014, 21:14
von Dag Bækkedal
Hallo und vielen dank für die Antwort.
Ich habe neue Kolbenringe mitbekommen und soll die messen während die Wochenende.
Grüsse
Dag
Re: Lorenz 3-4PS
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:57
von Kurbel10
Hallo
wenn möglich, bitte ein Foto vom Kolben und wie viele Kolbenringe
Gruß Siegbert
Re: Lorenz 3-4PS
Verfasst: So 2. Nov 2014, 16:51
von Dag Bækkedal
Hallo!
Es steht volgende auf die Emballage mit Kolbenringe:
R 100/93,8x6,1 Art: 100009380
Dicke ist 3,1/ 3,2 und Enden sind 45 Grad schräg.
Kolben habe ich nicht gemessen, weil dass vordert mehr auspacken. Gehe davon aus dass die Bohrung ist 100mm.
Habe dies alles in Teile bekommen, als eine nicht abgeschlossene Project, aber vermute die Ringe mit Einpackung für den Motor ist.
Muss erst eine A1M414 zum Leben bringen. Dann geht der Lorenz im Werkstatt.
Grüße
Dag
Re: Lorenz 3-4PS
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 22:07
von Dag Bækkedal
Hallo!
Jetzt habe ich die Pleuelstange und Kurbelwelle gemessen.
Durchmesser Kurbel etwa 40Ømm
Breite Pleuellager etwa 46mm
Flansh auf Kolbenstange Breite 40x90mm
Bolzen Loch 13mm, Abstand cc ist 61mm.
Viel kleinere als die oben abgebildete Wariant.
Kolben hat Ø 99,8mm ganz unten. Sehe Fotos bei andere Inserat.
So wer hat die Abstand Flansch bis mitte Lager hier??
Grüsse
Dag
Re: Lorenz 3-4PS
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 08:08
von Kurbel10
Dann ist das vielleicht ein anderes Modell von IG Lorenz
ein Bild von meinem Motor die Bohrung hat 130mm und einen Hub von 300mm

- DSC00347.jpg (85.92 KiB) 2717 mal betrachtet

- DSC00301.jpg (249.09 KiB) 2715 mal betrachtet
Siegbert
Re: Lorenz 3-4PS
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 22:18
von Dag Bækkedal
Hallo!
Noch fragen.
Wie lauft Öl im Pleuellager ein?
Habe von die Bilder und Zeichnungen dankend eine gute Idee wie es aussehen muss. Die richtige Abstand von Flanch Kolbenstange bis Mitte Pleuellager finde ich bei Montage von Kolbe mit Stange in O.T.
Grüße
Dag
Re: Lorenz 3-4PS
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 15:08
von Kurbel10
Hallo hier eine Antwort der mit sich sowas auskennt!
Wie ich aus dem Bild entnehme, handelt es sich hier um sogenannte Nasenringe / Ölabstreifringe.
Diese wurden in verschiedenen Formen hergestellt und geliefert
Falls Ihr Motor einen liegenden Zylinder hat, hat er auch keinen Ölsumpf, sondern einen Öler zur Schmierung des Kolbens.
Deswegen braucht er solche Nasenringe nicht, die sind in Unkenntnis der Funktion eingebaut worden. Es reichen Ringe mit normaler quadratischer Form.
Das Pleuellager wird geschmiert bei mir von einem Tropföler über Kupferleitung in einen Schleuderring neben dem Lager.
Gruß Kurbel10
Re: Lorenz 3-4PS
Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 16:50
von Dag Bækkedal
Hallo!
Vielen dank fuer die Info. Kein Deutsch auf diese Pad.
Muss bald mit den Lorenz anfangen. Muss bei unsere treffen in Juni Laufen. Muss aber erst eine A1M414 zum leben bringer und eine Øveråsen Boots Motor hohlen und sum legen bringen. Das vor unsere Kleive Winter Treffen am 26. Dezember am rand des Mjøsa See.
Sehr Schøn dass diese Forum weiter lauft.
Grusse
Dag