Generator nicht von Fimag aufmagnetisieren
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 18:56
Hallo zusammen
Das mit den Fotos klappte jetzt doch noch.
Ich habe seit ein paar Tagen ein BMW-Boxermotor-Bundeswehr-Aggregat mit Piller-Generator. Nach einem Nachmittag läuft der Motor sehr schön, der Generator aber stellt sich tot oder er ist es sogar....
Den Trick mit den Hammerschlägen habe ich versucht, ich wollte aber nicht aus dem einphasigen Generator einen fünf-phasigen machen, also war ich sicher zu zaghaft, ausserdem hat das Teil keine 40 kVA sondern nur 5, cos phi 0,8 - also 4 kW.
Kann mir jemand sagen, wo genau ich was anschließen müsste - im Stillstand oder im Betrieb - um den Generator neu zu magnetisieren ?
Er hat erst 600 Stunden, riecht nicht verbrannt und sieht auch nicht übel aus, also hoffe ich, dass er noch ok ist.
Danke und Gruß
Uwe
Das mit den Fotos klappte jetzt doch noch.
Ich habe seit ein paar Tagen ein BMW-Boxermotor-Bundeswehr-Aggregat mit Piller-Generator. Nach einem Nachmittag läuft der Motor sehr schön, der Generator aber stellt sich tot oder er ist es sogar....
Den Trick mit den Hammerschlägen habe ich versucht, ich wollte aber nicht aus dem einphasigen Generator einen fünf-phasigen machen, also war ich sicher zu zaghaft, ausserdem hat das Teil keine 40 kVA sondern nur 5, cos phi 0,8 - also 4 kW.
Kann mir jemand sagen, wo genau ich was anschließen müsste - im Stillstand oder im Betrieb - um den Generator neu zu magnetisieren ?
Er hat erst 600 Stunden, riecht nicht verbrannt und sieht auch nicht übel aus, also hoffe ich, dass er noch ok ist.
Danke und Gruß
Uwe