Seite 1 von 1
Bernard-Motor, Typ??
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 20:12
von spike
moin moin,
bisher habe ich nur gelegentlich mitgelesen. Kürzlich habe ich einen Standmotor Bernard geerbt und versuche herauszufinden, welcher Typ das sein könnte, ein Typenschild ist nicht vorhanden, auch keine Unterlagen.
Das Teil ist zerlegt, nicht vollständig, und zum Fotografieren muß ich es erst "ausgraben".
Aber: es ist ein Benziner, der Kolben hat d= 79,8mm, ein Magnet Lavalette AT1G ist vorhanden, der Vergaser ist Zenith 26 RHA W2.
Ich hoffe, die Experten können damit was anfangen.....
danke schonmal
gruß
thomas
Re: Bernard-Motor, Typ??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 06:02
von meisteradam
Hallo Thomas
Schön, daß du dich nun getraut hast!
Ich denke es ist wirklich sinnvoll, daß du ein oder zwei Bilder einstellst.
Die Firma Bernard hat solch viele Motoren produziert, daß es auch für Experten ohne Bild schwierig wird.
MfG

Re: Bernard-Motor, Typ??
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 06:34
von wolfgangmarek
grüss gott, ich tippe auf w2... gruss wolle
Re: Bernard-Motor, Typ??
Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 12:14
von tieske
Goede morgen,
waarschijnlijk handeld het zich over een W2
boring 80 slag 100 mm
carb zenith26RHA
diam vliegwiel 424 mm
gr Thijs
Re: Bernard-Motor, Typ??
Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 16:12
von motorenbau
Hallo
Für diese Motoren (Bernard W1, W1 bis, W2, W3, F1, F1 bis, F2 und F3) habe ich BTA/ETL auf Deutsch nachdrucken lassen. 24 Seiten, geheftet im Kartoneinband, kostet 5,80 € plus Porto
Christian
Re: Bernard-Motor, Typ??
Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 19:51
von spike
moin,
danke erstmal bis dahin. Ich denke, mit einer ETL finde ich mehr Übereinstimmungen für eine Identifizierung.
gruß
thomas
Re: Bernard-Motor, Typ??
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 10:41
von spike
moin,
jetzt soll es also losgehen mit dem "Ingangbringen".
Allerdings bin ich immernoch nicht ganz sicher, ob es sich um einen W2 handelt. Es spricht vieles dafür.
Sicher jemand hier, wodurch sich der W2 von seinen Kollegen W1 und W3 auf einen ersten Blick unterscheidet.
Es geht darum: bei der Bestandsaunahme hat sich herausgestellt, daß Ventile, -Federn und die dazugehörigen Kleinteile fehlen. Und ich möchte bei der Beschaffung sicher sein, daß ich das Richtige suche....
dankeschonmal
gruß
thomas
Re: Bernard-Motor, Typ??
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:01
von kopfgesteuert
Der W1 hat eine Bohrung von 68 mm und ein Hub von 80 mm.
Der W2 hat eine Bohrung von 80 mm und ein Hub von 100 mm.
Der W3 hat eine Bohrung von 90 mm und ein Hub von 122 mm.
Grüsse, Markus
Re: Bernard-Motor, Typ??
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 20:14
von spike
....danke, da ich 79,8 gemessen habe, bin ich mit meiner Vermutung W2 ja richtig...
gruß
thomas