Seite 1 von 1

Probeme Barkas E150

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 16:19
von ReneP
Hallo an alle. ich habe heute mein einachser ( bei dem ein Barkas EL 150) verbaut ist den ganzen tag in betrieb. Aber plötzich ging es aus nach einigen startversuchen sprang er dann wieder an. ging aber nach 2-3 min wieder aus. stottert kurz und das wars. ich hab den vergaser sauber gemacht. sprit leitung geprüft aber alles ok soweit. ich vermute das es an der zündung liegt.
was meint ihr?

gruß rené

Re: Probeme Barkas E150

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 11:18
von Axel
Hallo René,

Probleme mit dem schlechten Anspringen bei warmen Motor sind beim EL 150 keine Seltenheit.
Wenn dein Motor im kalten Zustand wieder anspringt und läuft als wäre nix gewesen, dann vermute ich mal das es deiner Zündspule zu warm geworden ist und er deshalb ausgegangen ist. (Heile Zündkerze natürlich vorausgesetzt).
Sollte während des Laufens eigentlich nicht passieren, aber die Motoren sind nun mittlerweile in die Jahre gekommen und die Zündspulen werden nicht besser.
Du kannst versuchen eine "neue" Zündspule zu verbauen (mal in der Bucht schauen), die sind zwar auch meist Lagerware, sollten aber dennoch besser sein als deine, weil sie noch nicht so oft warm (heiß) geworden sind.
Wenn du aber deinen Motor oft und lange benutzt, könntest du auch mal an einen Umbau auf Batteriezündung mit aussenliegender Zündspule nachdenken. Das behebt das Problem zuverlässig.


Viele Grüße,

Axel

Re: Probeme Barkas E150

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 21:52
von ReneP
Hallo Axel,

Ja mit dem anspringverhalten in warmen zustand da hast du vollkommen recht. Da bocken die ja gern mal rum. ja das die zündspule zur warm geworden ist hab ich mir auch schon gedacht. ich werde mir auch eine bestellen. ersatz haben ist ja immer gut. auf jedenfall scheine ich den fehler gefunden zu haben. die dichtung am vergaser war nicht mehr 100 prozent. da wird er wohl immer mit sprit vollgelaufen sein. naja beim baujahr 1975 kein wunder :D . beim probelauf lief er auf jederfall super. und das über eine halbe stunde lang. dann werde ich mich mal die nächsten tage wieder mit in die wald trauen zum holzholen. :D

das mit der batteriezündung und aussenliegender spule ist auch eine gute idee.

danke dir

grüße aus der altmak

rené

Re: Probeme Barkas E150

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 09:20
von motorenbau
Hallo

Wenn die Optik original bleiben soll, kann man auch die alte Spule mit modernen Materialien neu wickeln und vergießen lassen. Dass machen Feuchtigkeit und Hitze nichts mehr aus. Es kostet allerdings etwa einen Hunni. Ich habe das bei meinem Motormäher mit TWN GeMo 250 machen lassen, nachdem er nacheinander 2 gebrauchte Zündspulen "gefressen" hat. Seitdem ist Ruhe.

Christian