Seite 1 von 6
Zylinderkopf gesucht
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 11:41
von Friedrich
Hallo wer kann helfen,
Ich besitze einen Glühkopfmotor vom typ Deutsche Werke Kiel,Baujahr ca 30iger Jahre.18PS und max. Umdrehung von 425U/min.
Mir fehlt leiter der Zylinderkopf mit Glocke,da er einen Wärmeriss hatte und da er zum Schweißen in den 50iger Jahren abgegeben wurden ist.Problem an der Geschichte ist,er ist nicht wieder aufgetaucht.der Motor sieht ungefähr so aus wie der im You tube Video,nur besitz ich ein großes Schwungrad.Hat jemand eine idee wo ich so was her bekomme?
Re: Zylinderkopf gesucht
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 12:24
von Friedrich
Kann jemand helfen oder Auskunft geben.
Re: Zylinderkopf gesucht
Verfasst: So 16. Nov 2014, 17:19
von BUMI
Hallo Friedrich, schau mal hier:
viewtopic.php?f=8&t=5366
Da siehst Du einen Glüh- Zylinderkopf vo Innen. Vom Aufbau her ist der einfach. Der sollte sich aus Bremstrommeln- und Scheiben stilecht nachempfinden lassen.
Bei mir brennt das noch nicht, weil ich einen guten kompletten Zylinderkopf besitze. Damit kann ich aus zwei Motoren einen kompletten machen. Die Improvisation werde ich erst angehen, wenn ich denRestemotor auch betriebsbereit haben will.
Wenn du Maße für die Brennkammer usw brauchst, melde Dich.
Gruß, Burgfried
Re: Zylinderkopf gesucht
Verfasst: So 16. Nov 2014, 19:27
von Friedrich
Hallo Burgfried
Ich danke für die Außkunft,ich schau mal rein.Hast du auch solch ein Motor vom Typ Deutsche Werke Kiel?
Grüsse Friedrich
Re: Zylinderkopf gesucht
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 21:44
von Museumsschrauber
Hallo Friedrich.
Die Deutsche Werke haben den Bau von Glühkopfmotoren im Jahr 1926 nach cir.2200 Stück eingestellt.
Wir haben ein Foto von dem 2000.Motor aus dem Jahr 1926.
Danach haben sie kurbelkastengespühlte Zweitaktdiesel gebaut die den Glühköpfen sehr ähnlich wahren.
Der Glühkopf spritzt schräg von unten in den Kopf ein,der diesel schräg von oben.
Wir haben im Maschinenmuseum Kiel einen 2Zyl Glühkopf Bauj. 1922-24 mit einem Schwungrad.
Es wurden 1 und 2Zyl.Motoren paralel gebaut,da Kolben,Zyl.,Köpfe ,Pleul ,Einspritzpumpen identisch sind und fortlaufende
Nr. haben.
Ich habe vor einiger Zeit ein paar Fotos eingestellt,kannst ja mal schauen.
Ersatzteile haben wir leider nicht.
Unser Motor ist einsatzklar und treibt ein Sägegatter an.
Gruss Hermann .
Re: Zylinderkopf gesucht
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 10:07
von Friedrich
Hallo Hermann,
Ich danke dir für die Auskunft.Mein Motor spritzt von unten nach schräg oben ein,also ist es schon mal ein Glühkopfmotor.da wird das sicherlich auch so ein Baujahr sein 1922-26.Hab zu den Motor auch eine Ersatzteilliste mit Bildern wo auch der Zylinderkopf abgebildet ist.

Wo find ich deine Bilder bzw. solch ein Zylinderkopf,nachbauen kann mann ja alles,muss dann halt nur orginal aussehen,weiss ja ni ob da Bremstrommeln geeignet sind.irgend einer eine Idee?
grüsse Friedrich

Re: Zylinderkopf gesucht
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 10:14
von Friedrich
Ich noch mal Hermann
hab deine Bilder gesehen,schönes Agregat, genau sieht meiner aus nur als Einzylinder und 18 PS.ich brauch so ein Zylinderkopf mit Glocke.sind die Zylinderköpfe gleich von den
Maßen?
Grüße Friedrich

Re: Zylinderkopf gesucht
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 16:47
von Museumsschrauber
Hallo Friedrich.
Der Glühkopf ist ein Einzelteil ,dichtet mit einem Kupferasbestring zum Zylinderkopf ab und wird mit dem Zylinderdeckel
auf dem Kopf mit Stehbolzen verschraubt.Die Zylinderköpfe und Deckel sind bei dem 2 Zyl. identisch .Wahrscheinlich brauchst Du den Glühkopf und den Deckel.Am besten machst Du mal ein Foto ,dann weiss ich genau was Du suchst.
Ich bin am Sonnabend wieder im Museum zum arbeiten ,da habe ich auch die Maße.Dann werde ich versuchen vom Glühkopf ein Foto zu machen und ihn genau zu vermessen.Mit den anderen Einzelteilen ist es schlechter ,da der Motor betriebsklar
aufgebaut ist. Ich muß mal sehen was sich machen lässt, ist ja leider nicht mein Motor.
Grüsse Hermann.
Re: Zylinderkopf gesucht
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 10:39
von Friedrich
Hallo Hermann
Ich danke dir für die Rückantwort,ich bin zur Zeit Arbeitstechnich unterwegs und hoffe das ich Morgen die Bilder vom Kommpleten Motor reinstellen kann.Du hast Recht,die Stehbolzen sind noch da also fehlt mir der Glühkopf mit Deckel.Hab nehmlich einen Blechring um die Stehbolzen gemacht und abgedichtet und die Oberfläche des Kolbens mit Öl gefüllt weil der Motor ja fest ist.Laut Betriebsanweisung und Tankinhalt was Teerhaltig richt und zäh aussieht, besitz ich einen Glühkopfmotor aber wenn ich die lange Einspritzdüse sehe, könnte man denken das man einen Diesel besitzt.Das kann aber auch täuchen. Der Bosch Öler sitzt hinter dem Schwungrad.Das war doch bei dem Diesel anders?
Grüsse Friedrich
Re: Zylinderkopf gesucht
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 14:58
von Friedrich
Hallo Hermann,
Hier sind paar Bilder von meinem Motor.Er ist bischen zugebaut aber die Details sind erkennbar.

- IMAG0288.jpg (115.57 KiB) 6341 mal betrachtet