Seite 1 von 3

Mein Farymann...

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 20:44
von Fanto
So, da bin ich.
Vorgestellt habe ich mich ja bereits.
Ich hoffe das ich die richtige Rubrik erwischt habe.
Mein Farymann, ich glaube es ist ein "Typ E" habe ich letzte Woche in der bösen Bucht ersteigert und erstmal in den Schuppen gebracht.
Er lässt sich leicht durchdrehen, hat meiner Meinung nach gute Kompression und er ist Komplett.
Frosstrisse hat er keine.
Photos folgen noch, versprochen.
Mal schauen wo ich ne Bedienungsanleitung, Werkstadthandbuch usw her bekomme.
Als erstes habe ich das Öl abgelassen und durch 15W40 ersetzt, ich denke das für die ersten Umdrehungen dieses Öl erstmal passt. Später ersetze ich es durch
ein Einbereichsöl.
Der Öleinfulldeckel fehlt leider.
Es gingen laut Peilstab etwa 1,25 Liter hinein. könnte das passen?
Die Einspritzpumpe habe ich ausgebaut und gangbar gemacht, ich glaube das Teil heisst "Plunger", der hing nämlich.
Beim Durchdrehen "spuckt" die ESP schonmal gemütlich :P
Weiter kam ich erstmal nicht.
Ich meld mich wieder

Re: Mein Farymann...

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 11:39
von Fanto
So, Heute nochmal an den kleinen rangegangen.
Hab mich dazu entschlossen die ESP und die Einspritzdüse einzuschicken und beides einstellen zu lassen.
Den Kopf hab ich auch demontiert wie Ihr an den Bildern erkennt.
Da kommen auch gleich mehrere Fragen auf:
1.) Die Kopfdichtung, der gr0sse Kupferring und die kleinen Gummiringe für die wasserkanäle im Kopf, gibts die noch in neu ???
Wenn ja wo?
2.) Sehe ich das richtig das der FM sogenannte "Nasse" Laufbuchsen hat? Man kann sie also Austauschen?

Nachher auf der Arbeit erstmal das Köpfchen zerlegen und anständig reinigen sowie die Ventile einschleifen und gucken ob sie
dicht sind.
3.) Wenn Ihr eure Verdampfer laufen lasst, füllt Ihr pures Wasser ein oder gebt Ihr aus Rostschutzgründen Frosstschutz dazu ?
Aus dem unteren Wasserkanal hab ich ohne ende "Kalk" usw gepopelt.
Ich meld mich ;)

Re: Mein Farymann...

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 14:56
von Fanto
Fällt mir gerade so ein :

Benötige ich für den Typ E 8mm Zündfixe ?????

Re: Mein Farymann...

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 15:44
von Benny-Boxer
Hallo Fanto
willkommen im Forum
einen schönen großen Klumpen Edelschrot hast du dir da an Land gezogen, mein Glückwunsch
und eine gute Hand bei der Wiederbelebung - freue mich auf ein Video ;)

zu deinen Fragen !
-Nullringe -http://www.rs-werkzeuge.de/O-Ring-Sorti ... wwod4ZQAlQ so einen habe ich auch und hat oft
weiter geholfen
- Kupferdichtungen das selbe http://www.rs-werkzeuge.de/Kupfer-Dicht ... ry-nosto-1 ;)
- ich verwende das rote Kühlerfrostschutzmittel von VW & Audi für ALU und Gussmotoren, keine schlechten Erfahrungen bis jetzt ( nur riecht halt beim Verdampfen )
- Zündfix-- einfach mal messen was in den Luntenhalter rein passt ;)
- Mach mal Bild von deiner Umgebung des Öleinfülldeckel, vielleicht hat noch jemand was rumliegen :roll:

viel Erfolg mfG B-B

Re: Mein Farymann...

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 17:45
von Fanto
Danke für die Infos.
Auf die Idee mit den O-Ringen hätt ich auch selbst kommen können :oops:
Die Sache mit den Kupferringen, hmmm, die grösse muss man erstmal bekommen, ich hab mal ne Anfrage rausgehauen.
Jaaaa, den Luntenhalter messen und gut is. Dumm is halt das ich den Luntenhalter im Schuppen hab und der is
10 Km weit weg.

Grad wird der Kopf in der Spühlmaschiene gereinigt. Die Ventile schauen gut aus, haben auch ein anständiges Tragbild. Bei meinem
Schlepper sah das viel schlimmer aus.

Ich meld mich

Re: Mein Farymann...

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 18:51
von DerFarymann
Hallo im Forum

Deinen Farymann Typ E hast du ja schon Ordentlich auseinander genommen.
Einen Deckel für die Öleinfüllöffnung müsste ich noch haben dazu habe ich dir eine PN gesendet.

Gruß
Lothar

Re: Mein Farymann...

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 10:51
von arturwernz
für deinen E-Motor habe ich teile wie kopfdichtungen.wasserübertrittgummi.düsen
Einspritzpumpen usw.auf lager. kolben und zyl. kannich dir auch besorgen.
mfg.artur

Re: Mein Farymann...

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 12:10
von motorenbau
Gibt´s die Teile eigentlich auch noch original bei Farymann?

Christian

Re: Mein Farymann...

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 14:21
von Fanto
Ich hab Farymann angeschrieben wegen Bedienungsanleitung, Betriebsanleitung, Werkstadthandbücher und Ersatzteillisten.
Ein netter Herr D hat sich gemeldet und mir geschrieben das er mir die gewünschten Unterlagen zuschickt.
Schau mer mal was kommt :lol:

Gruß

Re: Mein Farymann...

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 14:38
von arturwernz
hallo
orginal kopfdichtungen und wasserübertrittgummi kann ich
liefern.preis e 20,-gib mir deine anscrift.
mfg. artur