Druckluftanlaßventil abdichten MIH
Verfasst: So 4. Jan 2015, 16:38
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen MIH 328 technisch zu vollenden um einen Probelauf durchzuführen. Dabei bekomme ich das Druckluftanlaßventil nicht vollkommen abgedichtet. Den Spalt zwischen Entlastungskolben und Ventil hab ich mittels einer Dichtung dicht bekommen, aber jetzt entweicht noch die Luft zwischen Entlastungskolben und Gehäuse. Habe es bis jetzt nur mit reichlich dickem Öl probiert, was aber nicht hilft. Beim Druck bin erst bei 10 bar, zum anlassen braucht der Motor aber 20 bar was das Druckluftanlaßventil ja noch mehr belastet. Kann mir da jemand einen guten Rat geben, evt. ein 0-Ring einsetzen???
Desweiteren eine Frage zum Ölstand im Reglergehäuse und im Steuergehäuse(Kurbelwelle/Steuerwelle), wie hoch muss dieser sein?
Möchte gern den Motor bis zu unserem 6. Stationärmotor Treffen der Bulldog-Freunde Erzgebirge in Burkhardtsdorf zum laufen gebracht haben
Danke im voraus
ich bin gerade dabei meinen MIH 328 technisch zu vollenden um einen Probelauf durchzuführen. Dabei bekomme ich das Druckluftanlaßventil nicht vollkommen abgedichtet. Den Spalt zwischen Entlastungskolben und Ventil hab ich mittels einer Dichtung dicht bekommen, aber jetzt entweicht noch die Luft zwischen Entlastungskolben und Gehäuse. Habe es bis jetzt nur mit reichlich dickem Öl probiert, was aber nicht hilft. Beim Druck bin erst bei 10 bar, zum anlassen braucht der Motor aber 20 bar was das Druckluftanlaßventil ja noch mehr belastet. Kann mir da jemand einen guten Rat geben, evt. ein 0-Ring einsetzen???
Desweiteren eine Frage zum Ölstand im Reglergehäuse und im Steuergehäuse(Kurbelwelle/Steuerwelle), wie hoch muss dieser sein?
Möchte gern den Motor bis zu unserem 6. Stationärmotor Treffen der Bulldog-Freunde Erzgebirge in Burkhardtsdorf zum laufen gebracht haben
Danke im voraus