Seite 1 von 1

Gegengewicht auf der Kurbelwelle MA 711

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 11:54
von Eljo
Hallo Leute,
Ich habe seit Neuestem einen MA 711. Da die Kurbelwellenlager doch schon sehr rauschen, will ich gerne neue einbauen oder die alten zumindest spülen, vielleicht bringt das Besserung.
Doch nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich das Gegengewicht auf der Kurbelwelle ab?? Ich habe es schon mit einem Ringschlüssel probiert, aber da tat sich selbst nichts, als ich mich auf den Ringschlüssel draufgestellt habe.
Also gibt es noch weitere Möglichkeiten eine Verdammt feste Schraube zu lösen?
Grüße, Aaron

PS: Sie ist nicht festgerostet!

Re: Gegengewicht auf der Kurbelwelle MA 711

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 13:59
von VerdampferSammler
Zu erst muss das Sicherungsblech aufgebogen werden damit beide Schraubenköpfe komplett frei sind.
Danach müssen beide Schrauben mit einem Schlüssel gelöst werden. Einen anderen Weg gibt es nicht um das Gewicht von der Kurbelwelle zu bekommen.
Versuch doch deinen Schraubenschlüssel zu verlängern und mit entsprechender Vorsicht das ganze zu lösen.

Ps: Wenn die Kurbelwellenlager bereits solche Geräusche machen das man es hören kann wird nur ein Spülen keine Linderung bringen. Die Lager wirst du tauschen müssen.

Re: Gegengewicht auf der Kurbelwelle MA 711

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 16:36
von dieselross
Hallo Eljo,

ich habe an meinem MAH 711 (Bj.1933) vor einiger Zeit auch die Kurbelwelle neu gelagert. Versuch doch mal mit einem Knebel und passender Sechskantnuß die Gegengewichtsschrauben zu lösen (M18). Auf den Knebel noch ein Stück Rohr zur Verlängerung gesteckt und schon geht`s. (Sollte man aber nur bei Qualitätswerkzeug machen).
Wenn ich mich recht erinnere, bekommt man die Kurbelwelle nur raus, wenn man den Regler ausbaut. Vorsicht: Dieser hat unten, wo er am Block aufsitzt ein kleines Drucklager mit vielen winzigen Kugeln (ca. 1,5mm) die sich gerne mal im Kurbelgehäuse oder auf dem Werkstattfußboden verteilen, wenn man nicht aufpasst.
die Kurbelwellenlager würde ich aber in jedem Fall austauschen, wenn Du Dir schon mal die Arbeit machst. Sind alles Standartlager aus dem Großhandel. Beide zusammen so ca. 120,-€. Und mach auch gleich neue Filzstreifen für die Kurbelwellenabdichtung mit rein.....

Gruß Dieselross

Re: Gegengewicht auf der Kurbelwelle MA 711

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 16:57
von Eljo
Vielen Dank. Dass die Lager aber so teuer sind, hätte ich nicht gedacht. :o Wo bezieht man denn neue Filzringe und wie werden die aus bzw. eingebaut?
Grüße, Aaron

Re: Gegengewicht auf der Kurbelwelle MA 711

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 00:04
von VerdampferSammler
Wenn du dir etwas Zeit mit dem Motor nimmst kannst du die Lager bei Ebay für nicht einmal die Hälfte des Geldes bekommen. Es sind diese Größen immer wieder einmal von FAG oder SKF da zu finden.

In dem Motor wieder Filzringe einbauen würde ich nicht empfehlen. Meine aufgearbeiteten Deutz habe ich alle auf Simmerringe, so jetzt auch aktuell den MA 914, umgebaut. Dabei ist auch nicht viel zu beachten. Du musst nur die richtige Größe wählen. Da es DIN Teile sind lassen sie sich einfach versorgen.