Seite 1 von 1
Handgas Deutz MAH 914 abwesend
Verfasst: So 18. Jan 2015, 15:13
von Motoren-aus-Elsass
Guten tag,
ich habe einen Collegen der kürzlich einen Deutz MAH 914 erworben hat.
Dass problem is, wir wissen nicht so richtig wie man an diesem Motor gas gibt, denn er hat nur einen Stift der aus dem block kommt, und sonst nichts.
Hier mal ein paar fotos:
Und hier dieser Stift der aus dem block kommt. Am meinem MAH 914 habe ich da einen hebbel der auf denn Stift drükt, und so mehr oder weniger gas gebe, aber hier ist nichts:
Also meine frage lautet, wie gibt man hier gas?
Grusse
Adrien vom Elsass
Re: Handgas Deutz MAH 914 abwesend
Verfasst: So 18. Jan 2015, 15:22
von Borstel
Hallo!
Bei dem gezeigten Motor kann man die Drehzahl nur in einem engen Bereich, durch Drehen der Schraube verändern.
Dieser Motor hat nur eine Festdrehzahleinstellung.
"Gasgeben" geht nur wenn ein Handgashebel verbaut ist.
Diese Hebel waren als Zusatzausstattung bestellbar.
Bis bald!
Re: Handgas Deutz MAH 914 abwesend
Verfasst: So 18. Jan 2015, 18:44
von ackerschiene
Sehe ich es nur nicht, oder ist da wirklich kein Gewinde auf dem "Stift", der aus dem Regler kommt ?
Wenn da doch ein Gewinde drauf ist, hat Borstel recht, dann wird die Drehzahl durch Hinein-/Herausdrehen des Gewindebolzens eingestellt und der Gewindebolzen mit einer Mutter gekontert, man kann nur im Bereich vo ca. 20 % (aus der Erinnerung, also +/-) die Drehzahl verstellen wenn aber kein Gewinde da ist und wirklich nur ein "Stift", dann fehlt einfach nur der dazugehörige Handgashebel. Mit diesem drückt man den Stift hinein (Gas geben) oder läßt ihn durch die Reglerkraft herauswandern (Leerlauf). Das ist keine aufwe(ä)ndige Konstruktion, man kann leicht auch was improvisieren.
Gruß, Uwe
Re: Handgas Deutz MAH 914 abwesend
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 17:20
von Motoren-aus-Elsass
Guten abend,
OK, na vielen dank für die infos, jetzt sind mir schon wass weiter gekommen!
Nun, dann sind wird jetzt halt eben auf der Suche nach so einem Handgashebel, denn wir brauchen halt denn dazugehörigen deckel mit dehm "Stift".
Wenn nicht, wird halt improvisiert.
Wir suchen auch noch einen Luftfilter, aber dass ist für eine andere Ecke dess Forums.
Nochmals danke aus Frankreich, merci.
Grusse aus Elsass
Adrien
Re: Handgas Deutz MAH 914 abwesend
Verfasst: Do 7. Jul 2016, 11:10
von allgaier
hallo Adrien bzw. Motoren aus Elsass
Anbei ein Bilder von

- P1010958.JPG (138 KiB) 3543 mal betrachtet

- P1010957.JPG (140 KiB) 3543 mal betrachtet

- P1010956.JPG (140 KiB) 3543 mal betrachtet
dem Handgashebel.
Gruß
Allgaierfan
Re: Handgas Deutz MAH 914 abwesend
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 07:04
von Hans
Hallo Allgaierfan,
sag' mal, wärest Du evtl. bereit, mir von dem Hebel ein paar Detailbilder per Mail zu schicken und ein paar wichtige Maße abzunehmen?
Ich möchte mich irgendwann nochmal an einem Nachbau für meinen MAH 914 versuchen, da diese Teile fast nicht zu bekommen sind.
Re: Handgas Deutz MAH 914 abwesend
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 21:14
von oldiefreund22
Hallo Algaierfan,
ich häng mich hier mal mit ran. Mach es doch hier im Forum, ich hätte auch Interesse.
Re: Handgas Deutz MAH 914 abwesend
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 23:06
von Aktivist
Re: Handgas Deutz MAH 914 abwesend
Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 00:15
von oldiefreund22
Super. Danke.