Bergung Junkers 1 HK 108
Verfasst: So 15. Feb 2015, 11:07
Moin Moin,
vor einiger Zeit hat unser Forumsfeund Jan wegen einem Mühlenmotor nachgefrat, der eventuell auch zum Verkauf steht. Vielen Dank an Jan für den Tipp und die Infos.
Es hat gute zwei Tage gedauert und endlose Telefonate den jetztigen Eigentümer der Mühle ausfindig zu machen. Nach dem ich dann die richtige Telefonnummer hatte ich Kontakt aufgenommen, es gestaltete sich nicht grade einfach einen Termin zwecks Besichtigung auszumachen, aber letztendlich hat es dann doch geklappt.
Vor Ort angekommen, stand er nun der Motor. Das Foto von Jan zeigt den _Motor um 1980. Vor zwei Jahren wurde aufgeräumt und schonmal alles an Ersatzteilen und der Luftflache fachgerecht beim Schrotti entsorgt, nur dem Gewicht des Motors ist es zu verdanken, dass er noch da war.
Gestern nun bin ich mit Bumi der mich tatkräftig unterstützt hat (Vielen Dank noch einmal dafür) los gedüst nach Usedom, wo der Motor in einer Mühle gestanden hat.
Nach 7 Stunden Demontage war der Motor verladen und wir konnten die Heimreise wieder antreten.
Hier ein paar Fotos vom Motor Fundzustand und Demontage.
Grüße aus dem Norden Mathias
vor einiger Zeit hat unser Forumsfeund Jan wegen einem Mühlenmotor nachgefrat, der eventuell auch zum Verkauf steht. Vielen Dank an Jan für den Tipp und die Infos.
Es hat gute zwei Tage gedauert und endlose Telefonate den jetztigen Eigentümer der Mühle ausfindig zu machen. Nach dem ich dann die richtige Telefonnummer hatte ich Kontakt aufgenommen, es gestaltete sich nicht grade einfach einen Termin zwecks Besichtigung auszumachen, aber letztendlich hat es dann doch geklappt.
Vor Ort angekommen, stand er nun der Motor. Das Foto von Jan zeigt den _Motor um 1980. Vor zwei Jahren wurde aufgeräumt und schonmal alles an Ersatzteilen und der Luftflache fachgerecht beim Schrotti entsorgt, nur dem Gewicht des Motors ist es zu verdanken, dass er noch da war.
Gestern nun bin ich mit Bumi der mich tatkräftig unterstützt hat (Vielen Dank noch einmal dafür) los gedüst nach Usedom, wo der Motor in einer Mühle gestanden hat.
Nach 7 Stunden Demontage war der Motor verladen und wir konnten die Heimreise wieder antreten.
Hier ein paar Fotos vom Motor Fundzustand und Demontage.
Grüße aus dem Norden Mathias