Seite 1 von 1

Schwimmer Deutz MAH 711

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 11:14
von motorenbau
Hallo

Ich habe angefangen unser Pumpenaggregat miz Deutz MAH711 auf Vordermann zu bringen. Vom Schwimmer ist nur noch ein kurzes Stückchen abherostetes Stahlroht übrig. Ich habe schon Material für einen neuen Schwimmer besorgt. Kann mir jemand die Längen für die Schwimmerstange und das Führungsrörchen sagen?

Gruß
Christian Schupp

PS: Hat zufällig jemand ein Tankband für die Vorkriegs-Ausführung des Tanks übrig? Einen passenden Tank habe ich schon vor einiger Zeit von Deutzhelmi nachbauen lassen.

Re: Schwimmer Deutz MAH 711

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 09:11
von motorenbau
Hallo

Hat wirklich keiner von Euch einen MAH711 zum nachmessen? :roll: Man muss nur einen Meterstab in den Wasserkasten halten. Auf ein paar Millimeter hin und her kommts glaube ich nicht an. Und an einem Tankband habe ich nach wie vor Interesse...

Gruß
Christian

Re: Schwimmer Deutz MAH 711

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:35
von jaki
Ich denke dass nurnoch eine Hand voll MAH711 den originalen Wasserkastenschwimmer haben, bzw. überhaupt einen haben...

Habe selbst MAH711 und MA711, beide ohne Schwimmer, nichtmal Überreste davon.

Gruß Jakob

Re: Schwimmer Deutz MAH 711

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:46
von MotorenMatze
Hallo,

Ich habe einen mit original Schwimmer und Schwimmerrohr aber der steht 157km entfernt.

Ich kann dir aber sagen das der Schwimmer ohne Wasser auf der Laufbuchse aufliegt. Dann ist der Stab gerade verschwunden. Mit Wasser hebt sich das Rohr ca. 4-5cm mehr nicht denn es genügt die Laufbuchse mit Wasser zu bedecken.

Gruß Mathias

Re: Schwimmer Deutz MAH 711

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:23
von motorenbau
MotorenMatze hat geschrieben:... der Schwimmer ohne Wasser auf der Laufbuchse aufliegt. Dann ist der Stab gerade verschwunden. Mit Wasser hebt sich das Rohr ca. 4-5cm, mehr nicht, denn es genügt die Laufbuchse mit Wasser zu bedecken
Super, Danke für die Info. Genauer brauche ich's garnicht.

Gruß
Christian