andersrum gefragt: Berechnung zum Luftstart
Verfasst: So 5. Apr 2015, 09:48
Hallo zusammen
LuPo hat mir schon weitergeholfen, ich mache mir immer noch Gedanken zu dem Thema und wüßte gerne, ob wenigstens meine Rechnung korrekt ist:
Wenn ich eine 50 L -Flasche mit 20 bar Druckluft fülle, habe ich insgesamt 1000 l Luft. richtig ?
Wenn ich einen Zweizylinder Zweitaktmotor mit ca. 8 l Hubraum habe, hat ein Zylinder ca. 4 l Hubraum, weil es ein Zweitakter ist (Auspuff- und Spülschlitze auf etwa halber Hubhöhe, wo die Luft sofort wieder austräte) ist nutzbarer Hub für den Luftstart also der halbe Hub, ca. 2 l.
Es wird auch nur ein Zylinder mit Luft gestartet, der Luftbedarf für eine Umdrehung liegt somit bei
2 l x 20 bar Druck = 40 l Luft. Richtig ? Das Luftstartventil des Motor ist übrigens auch gesteuert, egal, wie lange man es hält, es läßt Luft (angeblich) nur dann durch, wenn sie was zum Starten nützt.
Wenn von 1000 l nach der erste Umdrehung 40 l fehlen, bleiben
960l : 50 l Flasche = 19,2 bar (Restdruck in der Flasche) und in der Folge bei jeder weiteren Umdrehung
920l : 50 l Flasche = 18,4 bar
880l : 50 l Flasche = 17,6 bar
840l : 50 l Flasche = 16,8 bar
800l : 50 l Flasche = 16,0 bar
also habe ich nach 5 Umdrehungen noch 16 bar auf der Flasche. Stimmt das so weit ?
Gruß, Uwe
LuPo hat mir schon weitergeholfen, ich mache mir immer noch Gedanken zu dem Thema und wüßte gerne, ob wenigstens meine Rechnung korrekt ist:
Wenn ich eine 50 L -Flasche mit 20 bar Druckluft fülle, habe ich insgesamt 1000 l Luft. richtig ?
Wenn ich einen Zweizylinder Zweitaktmotor mit ca. 8 l Hubraum habe, hat ein Zylinder ca. 4 l Hubraum, weil es ein Zweitakter ist (Auspuff- und Spülschlitze auf etwa halber Hubhöhe, wo die Luft sofort wieder austräte) ist nutzbarer Hub für den Luftstart also der halbe Hub, ca. 2 l.
Es wird auch nur ein Zylinder mit Luft gestartet, der Luftbedarf für eine Umdrehung liegt somit bei
2 l x 20 bar Druck = 40 l Luft. Richtig ? Das Luftstartventil des Motor ist übrigens auch gesteuert, egal, wie lange man es hält, es läßt Luft (angeblich) nur dann durch, wenn sie was zum Starten nützt.
Wenn von 1000 l nach der erste Umdrehung 40 l fehlen, bleiben
960l : 50 l Flasche = 19,2 bar (Restdruck in der Flasche) und in der Folge bei jeder weiteren Umdrehung
920l : 50 l Flasche = 18,4 bar
880l : 50 l Flasche = 17,6 bar
840l : 50 l Flasche = 16,8 bar
800l : 50 l Flasche = 16,0 bar
also habe ich nach 5 Umdrehungen noch 16 bar auf der Flasche. Stimmt das so weit ?
Gruß, Uwe