Seite 1 von 1
Sachs SM 75
Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 12:43
von Kalkbrenners
Hallo
habe mir bei ebay einen SM 75 gekauft. Wollte ihn benutzen um damit eine Gartenfräse anzutreiben. Aber ich habe das Problem das der Motor statt links drehend, rechts drehend ist... meine frage ist jetzt kann man an dem Motor die drehrichtung ändern? An dem Motor ist ein Getriebe was die Drehrichtung umdreht dieses bekomm ich aber nicht ab. Sonst hätte ich meine Riemenscheibe direkt an die Kurbelwelle gebaut.
Oder hat jmd eine Idee wie man dieses Getriebe abbekommt?
Re: Sachs SM 75
Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 20:26
von bastian
Hallo,
ja, die Drehrichtung kann man ändern, aber womöglich bräuchtest du dafür eine andere Zündplatte und Starterritzel.
Ein Getriebe, dass die Drehrichtung des Motors hat (Doppelgetriebe), gibts auch ist aber sehr selten.
Was hast du denn schon probiert? Die beiden oberen Schrauben am Flansch müssen auf jedenfall ab, und eventuell noch die unteren beiden am Getriebe.
Gruß,
bastian
Re: Sachs SM 75
Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 22:12
von Kalkbrenners
da sind 4 schrauben m8 glaube ich. habe ich alle gelöst. aber es will einfach nicht abgehen. aber das sollte doch gehen die Riemenscheibe direkt an der Kurbelwelle fest zu machen oder? oder hat der Motor dafür einfach zu wenig Leistung eine Gartenfräse mit 50cm breite anzutreiben?
ja dann habe ich so ein Doppelgetriebe da die sich die Drehrichtung dadurch ändert ist das für mich eher unbrauchbar
Re: Sachs SM 75
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 06:40
von lutzemue
Hallo,
kannst du nicht den Motor einfach um 180° drehen und montieren?
Gruß Lutz
Re: Sachs SM 75
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 08:14
von Kalkbrenners
ne dann ist die Riemenscheiben von der Fräse auf der falschen Seite
Re: Sachs SM 75
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 17:55
von babnase
laß den Riemen über KREUZ LAUFEN:
Gruß aus Haiger
Re: Sachs SM 75
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 22:07
von bastian
Hast du auch die beiden oberen am Flansch gelöst? Nur die 4 am GEtriebe selbst bringen nichts, da müsstest du vorher die riemenscheibe abbauen, wärst aber dennoch nicht wirklich weiter.
Der ST 75 wird auch für Hacken verwendet, allerdings direkt angetrieben. Durch das GEtriebe läuft er langsamer, musst mal schauen wies damit geht.
Re: Sachs SM 75
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 09:01
von Kalkbrenners
Also hab es ausprobiert einmal mit Riemen über Kreuz... extremer Leistungsverlust. und einmal ohne Riemenscheibe reicht die Leistung auch nicht. Da sich die Drehzahl nur um 5% einstellen lässt mit dem Vergaser auf der Sachs Stamo Internetseite.
Deshalb werde ich ihn wieder verkaufen und mir dann doch so einen China 4 takt Honda Nachbau kaufen
Falls jmd Interesse dran hat kurze pn

Re: Sachs SM 75
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 20:51
von bastian
Na kein Wunder, wenn du erst jetzt im Angebot schreibst, dass der Auspuff ab ist. Dadurch bläst er die Hälfte des Gemischs aus dem Auspuff, die Leistung ist dementsprechend nicht so toll...
er hat ein Einfachgetriebe, welches lediglich die Drehzahl niedriger untersetzt, dabei dreht sich die Abtriebswelle in die andere Richtung als der Motor. Das Doppelgetriebe macht das gleiche, nur dass die Drehrichtung des Motors die gleiche ist wie die Abtriebswelle des Getriebes. Und es ist viel breiter!