Seite 1 von 2

Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 17:26
von BUMI
Moin, ich bin gerade über einen Zweizylinder Dieselmotor gestolpert - Fotos konnte ich nicht machen.
Es soll ein Buckau Wolf Motor sein. Nun suche ich Fotos, anhand derer ich abschätzen kann, ob das so ist.
Zur Beschreibung:
Höhe um 1,3 Meter, 2 Zylinder Wassergekühlt, getrennte Zylinderköpfe, Vorkammermaschine mit Glühkerzen, möglicherweise 2 Schwungräder, weil auch der freie wellenstumpf einen langen Konus hat, Starterritzel auf dem Schwungrad.
Auffällig:
- Antrieb der Lichtmaschine aus dem Räderkasten auf der Steuerseite
- 2 einzelne Einspritzpumpen an der Zylinderwand angeschraubt, werden von unten durch die Nockenwelle betätigt.
Die olle Tante gugel gab mir keine passenden Bilder...
Gruß, burgfried

Re: Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 08:43
von motorenbau
Hallo

Wenn der Motor einen Räderkasten hat gehe ich mal davon aus, dass es ein Viertakter ist. Kannst Du abschätzen ob es Buckau-Wolf, Magedeburg (Vorkrieg) oder Buckau-Wolf Kiel (ehem. Bohn & Kähler, ab Ende der 50er Jahre) ist?
Vierzylinder aus Magdeburger Produktion
Vierzylinder aus Magdeburger Produktion
viertakt.jpg (78.28 KiB) 4380 mal betrachtet
Bohn & Kähler KR 10 Z
Bohn & Kähler KR 10 Z
Gruß
Christian

Re: Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 09:46
von BUMI
Hallo Christian, mit dem Bild Bohn Kähler KR 10 Z hast Du es wohl getroffen.
Anordnung der Pumpen und Bedienhebel und freier Wellenstumpf mit Konus passen.
Der obere Teil des Räderkastens sieht etwas anders aus. Da schaut ein Antrieb heraus, an dem eine Lichtmaschine angehängt ist. Die Kupplung dazu sieht aus wie die für eine Reiheneinspritzpumpe.
Dank für deine Mühe, Gruß, Burgfried

Re: Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 09:57
von motorenbau
So?

Re: Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 10:35
von BUMI
Ganz genau. Das passt aber überhaupt nicht zu der Geschichte, die mir zu dem Motor erzählt wurde.
Danach sollte er im Krieg für eine Mühle gekauft worden sein, hatte aber die falsche Drehrichtung. Deshalb soll er nie gearbeitet haben und eingemottet worden sein.
Wenn der Motor aber Nachkrieg ist und dazu noch ein Bootsmotor, sieht die Sache wohl anders aus. Ich werde mal vorsichtig nachgraben, wie sich das wirklich verhalten hat.
Gruß, Burgfried

Re: Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:02
von motorenbau
Hallo

Der Kr10 ist eine Konstruktion, die bereits während dem Krieg produziert wurde (1-6 Zylinder), aber dann würde sicher nicht "Buckau-Wolf" da drauf stehen. Die Umbenennung ersolgte erst Ende der 50er Jahre. Ob der KR10 zu dieser Zeit noch verkauft wurde, müsste ich erst nachsehen. Das habe ich aber nur auf Papier und gerade nicht zu Hand.

Christian

Re: Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 10:10
von BUMI
Moin Christian, mach Dir im Moment keine weitere Mühe - das brennt nicht. Ich versuche erst mal herauszufinden, wann der Motor an den Standort gekommen ist.
Gruß, burgfried

Re: Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 18:44
von OliverK
Oh so ein Buckauer Diesel als 2 Zylinder wäre natürlich ein Traum für meinen Schlepper den ich gerade Restauriere. Oder auch der Buckau Wolf 2DV224 oder SKL 2NVD24 aber findet man leider nicht.

Vielleicht kann ja einer Helfen und das Projekt dadurch mit Leben füllen.


Grüße Oliver

Re: Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 17:02
von TreckerD
Moin Oliver!
Um was für einen Schlepper handelt es sich?
Von diesem Motor habe ich noch nie gehört, dass er in einem Schlepper verbaut wurde.

Besten Gruß vom Dirk.

Re: Bilder Buckau Wolf Motor gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 17:12
von meisteradam
Hallo :P

Ich glaube es handelt sich um einen schwimmenden Schlepper.

MfG ;)