Seite 1 von 1

Servus vom Chiemsee!

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 12:11
von OldtimerBasti
Servus allerseits,

ich möchte mich als "Neu-Standmotorist" hier einmal kurz vorstellen:

Ich heiße Sebastian, bin 20 Jahre alt, Student und sammle eigentlich Oldtimer Traktoren und dazugehörige Maschinen und restauriere diese originalgetreu. Derzeit umfasst meine Sammlung 13 Traktoren, darunter zwei Importe aus den USA sowie einen Import aus Frankreich.
Letzte Woche ist mir nun auch noch ein Standmotor ins Haus geflattert, weshalb ich mich direkt einmal hier angemeldet habe, nachdem ich bei der Google-Suche nach meinem Motor über dieses Forum hier gestolpert bin.

Mein kleiner Standmotor läuft wohl eher unter "Spielzeugmotor", aber mehr als ein Spielzeug ist es für mich ja ohnehin nicht. Ich nehme das Teil ab und an mit auf Oldtimer-Treffen, lasse ihn dort ein paar Mal vor sich hin tuckern und dann kommt er wieder ab in die Garage.

Nun ein paar Daten zu meinem Motor:
Es handelt sich um einen Sendling DM5 Dieselmotor in schönem Originalzustand. Das Baujahr des Motors würde ich mal auf 1945 bis 1950 schätzen, vielleicht gibt es unter euch ja ein paar Fachmänner, die mit der Seriennummer etwas anfangen können und darauf das Baujahr ablesen können?
Der technische Zustand ist soweit gut, der Motor läuft und startet mit Zünd-Fix auch schnell und problemlos. Die Historie zu dem Motor ist auch vorhanden, ab den 50er Jahren hat der Kleine im Raum Miesbach auf einer Almhütte eine kleine Materialseilbahn angetrieben. Daher stand das Teil immer trocken und ist vermutlich nicht allzu viel gelaufen. Irgendwann wurde das Teil mal auf ein eigen gebautes "Fahrgestell" geschraubt, um den Motor wenigstens alleine ein wenig bewegen zu können. Das Fahrgestell ist auch urig und vermutlich schon seit zig Jahren montiert, daher bleibt es auch dran, da es den urigen Charakter des Motors meiner Meinung nach noch etwas mehr unterstreicht, so etwas gefällt mir!

Der optische Zustand des Motors soll so bleiben, wie er ist. Auf keinen Fall will ich den Sendling lackieren, diese Patina gibt es eben nur einmal. Ich möchte lediglich die Einspritzpumpe überarbeiten lassen, da diese minimal schwitzt, dann ist der Motor in einem tadellosen Zustand.

Da ich neu im Gebiet der Standmotoren bin und bisher nur die Marktlage für "komplette" Traktoren kenne, würde mich mal eine kleine Ferndiagnose bezüglich dem Wert des Motors sehr interessieren. Die Fachmänner von euch können sicherlich einen ungefähren Tipp abgeben, was dieser Motor wert wäre. Ich denke, dass ich den DM5 eher günstig bekommen habe, aber wie gesagt, da bin ich sehr auf die Fachmeinungen gespannt!

So weit so gut, anbei gibt's noch ein paar Fotos für euch:

http://i966.photobucket.com/albums/ae14 ... 4yqhuo.jpg
http://i966.photobucket.com/albums/ae14 ... sht1vw.jpg
http://i966.photobucket.com/albums/ae14 ... xihzuy.jpg
http://i966.photobucket.com/albums/ae14 ... 5xpptx.jpg
http://i966.photobucket.com/albums/ae14 ... dwdspp.jpg

Viele Grüße vom schönen Chiemsee
Sebastian

Re: Servus vom Chiemsee!

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 13:20
von meisteradam
Hallo und willkommen. :P
Viel Spaß beim Lesen der Beiträge.

MfG ;)

Re: Servus vom Chiemsee!

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 14:28
von öllappen
moin , willkommen im forum . viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen :)

Re: Servus vom Chiemsee!

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 17:42
von FendtF9
Servus aus Penzberg, habe deinen Betrag gelesen, Glückwunsch zu deinen Motor in diesen Zustand.Wir haben am 5.7.2015 heuer wieder unser Treffen auch für Traktoren und Standmotore. Wir würden uns freuen dich in Penzberg zu sehen.
www.oldtimerfreunde-penzberg.de.. M.f.G. Helmut

Re: Servus vom Chiemsee!

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 12:51
von VerdampferSammler
Da trennt sich aber wieder einer sehr schnell von seinem Motor nach paar Infos von hier

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 9-241-5724

Re: Servus vom Chiemsee!

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 12:55
von OldtimerBasti
Servus,

ich möchte mich nicht wirklich davon trennen. Ich habe die Anzeige lediglich geschalten, um etwas mehr Infos über die Marktlage solcher Motoren zu erhalten. Da ich bereits in meinem ersten Post um eine kurze Einschätzung des Werts eines solchen Motors gebeten habe, habe ich das Teil nun einfach einmal für eine meiner Meinung nach sehr hohe Summe inseriert, um abzuwarten, ob bzw. welche Angebote mir dafür ins Haus flattern. Das heißt allerdings noch nicht, dass ich den Motor dann auch wieder verkaufen werde ;)

Viele Grüße
Sebastian