Seite 1 von 1
Rasenmäher Sabo
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 12:45
von Kalkbrenners
Hallo, hat jmd eine Ahnung was das für ein Rasenmäher Modell ist? Verbaut ist ein Sachs Motor mit 160ccm, mehr sieht man auf dem Typenschild nicht mehr.
Sabo SABOsen steht auf dem Typenschild des Rasenmähers. Baujahr ist 1961
Bilder sind vor und nach dem Restaurieren
Und wer kann mir sagen was so ein Mäher wert ist? Alles funktioniert sogar der Antrieb

Re: Rasenmäher Sabo
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 13:46
von Christoph
hallo,
zum preis kann ich nichts sagen

aber das ist mal ein tolles gerät. gratuliere zur tollen restauration

Re: Rasenmäher Sabo
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 17:27
von sch.raube
hallo
wenn das herze bubbert beim anblick solchen verrosteten teiles dann kann mann sowas für sich selbst restaurieren,
einen preis bilden oder käufer finden wird sehr schwer wenn nicht gar unmöglich die eigenen kosten wieder rauszuholen.
das ist mehr ein artikel als leihgabe ans dorfmuseum.
ausnahmen bestätigen natürlich die regeln in der heutigen zeit der gutbetuchten aber handwerklich unbegabten allessammler ....

Re: Rasenmäher Sabo
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 19:30
von babnase
wenn Du die funktionen und alles gangbar gemacht hättes wäre das für einen Sammler bestimmt ein interesantes Objekt.
aber den Bauernfang drauf Räder nicht abgeklebt, was mann auf den Bildern erkennt, würde ich das Ding noch mal paar Jahre einlagern .
Gruß aus Haiger
Re: Rasenmäher Sabo
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 19:34
von Kalkbrenners
ja musste das gute Stück haben, so einen Antrieb hab ich nämlich noch nie gesehen.
naja die Kosten waren nicht sehr hoch. 2 Dosen Grün RAL 6010 und 1 Dose Rot und paar Dosen Bremsenreiniger
Die Lager waren alle noch ok
Zum Motor habe ich auf der Sachs Seite nichts gefunden mit 160ccm außer die Sachs RM Motoren die aber weniger ccm haben
Re: Rasenmäher Sabo
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 21:02
von bastian
Hallo,
der Typ setzt sich bei Sabo meißt aus der Schnittbreite und Motortyp zusammen. z.B. 55-201, wenn der Mäher 55 cm breit und der SAchs ST 201 verbaut ist.
Der Motor ist ein ST 160 mit eigentlich 153 ccm, auf dessen Typenschildern steht aber immer 160 ccm.
Was sowas wert ist, gut Frage. Es gibt zuwenige, als dass man vergleichen könnte.
Gruß,
Bastian