Einlass dicht, lässt aber durch!
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 10:48
Hallo,
Bin kurz am verzweifeln bei einem meiner Motoren.
Es geht um einen Lorenz 4-Takt Benzin.
Das Einlassventil ist zusammen mit seinem Gehäuse mit zwei Schrauben im Motorblock befestigt. Abgedichtet wird das Gehäuse zum Motorblock hin mit einem Dichtring.
Mein Problem ist nun, dass der Motor zwar keine Kompression beim Einlassventil verliert, aber dennoch beim Versuch ihn zu starten in den Ansaugtrakt/Vergaser zündet. Es macht also eine dumpfe Explosion, und aus dem Vergaser spritzt ordentlich Benzin, der Motor bekommt kaum Schwung, es scheint als ob der ganze Explosionsdruck bei Einlass entweicht.
Wie kann das sein?
Beim herrichten des Motors vor drei Jahren habe ich das Ventil wie ich es vorgefunden habe nur eingeschliffen und der Motor machte keinerlei Probleme, auch nicht unter Last. So lief der Motor einst: https://www.youtube.com/watch?v=fzX3T78o9_w
zwei Jahre, und unzählige Einsätze später trat dieses Problem mit dem in den Vergaser Zünden auf.
Das Ventil wurde dann abgedreht, der Sitz gefräst, einen Halben Tag eingeschliffen und der Dichtring erneuert (jetzt Klingerit anstelle von Kupfer mit Klingerit-Füllung)
Resultat: keine Besserung!
Hattet Ihr schon mal ein Problem dieser Art?
Ich bin momentan Ratlos und weiß nicht welche Maßnahmen ich noch setzen könnte...
Gruß Jakob
Bin kurz am verzweifeln bei einem meiner Motoren.
Es geht um einen Lorenz 4-Takt Benzin.
Das Einlassventil ist zusammen mit seinem Gehäuse mit zwei Schrauben im Motorblock befestigt. Abgedichtet wird das Gehäuse zum Motorblock hin mit einem Dichtring.
Mein Problem ist nun, dass der Motor zwar keine Kompression beim Einlassventil verliert, aber dennoch beim Versuch ihn zu starten in den Ansaugtrakt/Vergaser zündet. Es macht also eine dumpfe Explosion, und aus dem Vergaser spritzt ordentlich Benzin, der Motor bekommt kaum Schwung, es scheint als ob der ganze Explosionsdruck bei Einlass entweicht.
Wie kann das sein?
Beim herrichten des Motors vor drei Jahren habe ich das Ventil wie ich es vorgefunden habe nur eingeschliffen und der Motor machte keinerlei Probleme, auch nicht unter Last. So lief der Motor einst: https://www.youtube.com/watch?v=fzX3T78o9_w
zwei Jahre, und unzählige Einsätze später trat dieses Problem mit dem in den Vergaser Zünden auf.
Das Ventil wurde dann abgedreht, der Sitz gefräst, einen Halben Tag eingeschliffen und der Dichtring erneuert (jetzt Klingerit anstelle von Kupfer mit Klingerit-Füllung)
Resultat: keine Besserung!
Hattet Ihr schon mal ein Problem dieser Art?
Ich bin momentan Ratlos und weiß nicht welche Maßnahmen ich noch setzen könnte...
Gruß Jakob