Seite 1 von 1

st 100 motor startet nicht

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 22:28
von BwSchorsch
Hallo
Habe ein st 100 98ccm lief bis vor zwei Monaten super jetzt nicht mehr habe die kompresion getestet unter 2,5 bar ist das normal :?:

Re: st 100 motor startet nicht

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 09:56
von Westfalia
Hallo.Ist Die Benzinzufuhr unterbrochen? ;)

Re: st 100 motor startet nicht

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 18:11
von BwSchorsch
Westfalia hat geschrieben:Hallo.Ist Die Benzinzufuhr unterbrochen? ;)
Benzin luft Zündfunke vorhanden ,könnte es ist vielleicht die kompression!!

Re: st 100 motor startet nicht

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 19:41
von bastian
Klingt nach sehr wenig. Der ST 100 hat eine verdichtung von 6 bzw. 6,7:1, in bar sollte etwas ähnliches rauskommen.
Was hast du sonst noch überprüft?
Wie lässt er sich von Hand drehen, geht er leichter wie früher? Dreh den Kolben langsam hoch, zischt etwas?
Eine mögliche Ursache wären gebrochene Kolbenringe. Auspuff und Vergaser ab und reinschauen.
Gruß,
Bastian

Re: st 100 motor startet nicht

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 17:29
von BwSchorsch
bastian hat geschrieben:Klingt nach sehr wenig. Der ST 100 hat eine verdichtung von 6 bzw. 6,7:1, in bar sollte etwas ähnliches rauskommen.
Was hast du sonst noch überprüft?
Wie lässt er sich von Hand drehen, geht er leichter wie früher? Dreh den Kolben langsam hoch, zischt etwas?
Eine mögliche Ursache wären gebrochene Kolbenringe. Auspuff und Vergaser ab und reinschauen.
Gruß,
Bastian
wenn ich den Kolben langsam hoch schiebe zischt nichts ,meiner meinung nach sehen die Kolbenringe gut aus!Habe einen Baugleichen Vergaser montiert ,gleiches Ergebnis ! Wenn Ich die Kompression Teste komme ich Höchstens auf 2,2 Bar!!

Re: st 100 motor startet nicht

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 18:41
von bastian
Wie ist denn die gefühlte Kompression?
Weiß jetzt nicht mit was du ihn startest. Am besten dreht man ihn am Lüfterrad, denn da muss man schon Kraft für aufwenden, wenn die Kompression gut ist. Oder du hast einen vergleichbaren Motor. Muss man aber schauen, was für ein Dekompressor verbaut ist.
Am warscheinlichsten scheint aber ein gebrochener Kolbenring, wüsste sonst nicht, was da so "spontan" den Geist aufgeben könnte.

Re: st 100 motor startet nicht

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 19:18
von BwSchorsch
bastian hat geschrieben:Wie ist denn die gefühlte Kompression?
Weiß jetzt nicht mit was du ihn startest. Am besten dreht man ihn am Lüfterrad, denn da muss man schon Kraft für aufwenden, wenn die Kompression gut ist. Oder du hast einen vergleichbaren Motor. Muss man aber schauen, was für ein Dekompressor verbaut ist.
Am warscheinlichsten scheint aber ein gebrochener Kolbenring, wüsste sonst nicht, was da so "spontan" den Geist aufgeben könnte.
ok denk ich auch
wo bekommt man ersatzteile für wenig geld?
Mit welchen Drehmoment werden die Zylinderkopfschrauben angezogen ?

Re: st 100 motor startet nicht

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 21:37
von bastian
Am "billigsten" gehts über einen Schlachtmotor. Den ST 100 gibts ja sehr häufig, je nach Zustand recht billig.
Neu gibts kaum was, im großen Online-Auktionshaus gibt es aber immer wieder Lagerware nur kaum was für 1,-€.
Wenns wirklich die Kolbenringe sind, helfen neue nur bedingt, könnte man aber versuchen, wenn der Zylinder noch OK ist.
Für den Typ hab ich grad keine Werte da, beim St 161/201 wären es 2,5-3 kpm, müsste also umdie 2 kpm sein.

Re: st 100 motor startet nicht

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 11:30
von ackerschiene
Der Sprit kommt also im Motor an ? Kerze nass ?
Spritz mal etwas Sprit in den Brennraum und starte nochmals.

Zündfunke ist, da, so weit so gut. Stimmt denn die Einstellung der Zündung ?
Eine Kerze ist auch oft dermassen defekt, dass sie ausserhalb des Motors noch funkt, eingebaut aber nicht mehr.

Erst mal den Versuch mit dem Sprit, Kerze wechseln und probieren.

Kompression von 2,5 bar ist für einen winzigen Zweitakter gar nicht unnormal. Bedenke, ein Zweitakter hat nur die halbe Kompressionshöhe gegenüber einem Viertakter (wegen der Kanäle, die liegen jas auf halber Höhe) .

Gruß, Uwe