Unbekannter Scheunenfund
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 19:18
Hallo liebe Forums Geimeinde!
mein name ist Andi,komme aus der Steiermark und bin mit meinen 34 Lenzen schon immer ein begeisteter Fan alter Technik gewesen.Seit längerem schon habe ich mit dem Gedanken gespielt mir eine Verdampfer zuzulegen,jedoch Diesel. Wies der Zufall so will,half ich gestern einem Feuerwehrkamerden beim Siedeln. Er zog ins Haus,dass schon seine Urgrosseltern bewohnten mit ca 4h Grund und 3 alten kleinen Scheunen. Neugierig wie ich bin,warf ich in jede einen Blick und in einer der 3 entdeckte ich,zugedeckt unter Wolldecken und einer Kunststoffplane,eine Stationärmotor...jedoch Benzinbetrieben. Nach einem kurzen Gespräch mit seinem Grossvater,ging der kleine Kerl in meinen Besitz über. Nachedem frisches Öl und Benzin gefüllt wurden,verliefen erste Startversuche erfolgreich. Allerdings bracuht er wahr. neue Kolbenringe,da er ziemlich blau qualmt. Typ und Bj sind mir gänzlich unbekannt,da ich kein Typenschild etc finden Konnte. Der Zündmagnet befindet sich paralell zur Kurbelwelle hinterm Schwungrad und die Stösselstangen unterm Zylinder. Am kleinen Hebel können 3 Drehzahlen eingestellt werden. langsam-mittel-schnell.Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
Lg Andi
mein name ist Andi,komme aus der Steiermark und bin mit meinen 34 Lenzen schon immer ein begeisteter Fan alter Technik gewesen.Seit längerem schon habe ich mit dem Gedanken gespielt mir eine Verdampfer zuzulegen,jedoch Diesel. Wies der Zufall so will,half ich gestern einem Feuerwehrkamerden beim Siedeln. Er zog ins Haus,dass schon seine Urgrosseltern bewohnten mit ca 4h Grund und 3 alten kleinen Scheunen. Neugierig wie ich bin,warf ich in jede einen Blick und in einer der 3 entdeckte ich,zugedeckt unter Wolldecken und einer Kunststoffplane,eine Stationärmotor...jedoch Benzinbetrieben. Nach einem kurzen Gespräch mit seinem Grossvater,ging der kleine Kerl in meinen Besitz über. Nachedem frisches Öl und Benzin gefüllt wurden,verliefen erste Startversuche erfolgreich. Allerdings bracuht er wahr. neue Kolbenringe,da er ziemlich blau qualmt. Typ und Bj sind mir gänzlich unbekannt,da ich kein Typenschild etc finden Konnte. Der Zündmagnet befindet sich paralell zur Kurbelwelle hinterm Schwungrad und die Stösselstangen unterm Zylinder. Am kleinen Hebel können 3 Drehzahlen eingestellt werden. langsam-mittel-schnell.Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
Lg Andi