Seite 1 von 3

Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 19:18
von Rockabilly
Hallo liebe Forums Geimeinde!
mein name ist Andi,komme aus der Steiermark und bin mit meinen 34 Lenzen schon immer ein begeisteter Fan alter Technik gewesen.Seit längerem schon habe ich mit dem Gedanken gespielt mir eine Verdampfer zuzulegen,jedoch Diesel. Wies der Zufall so will,half ich gestern einem Feuerwehrkamerden beim Siedeln. Er zog ins Haus,dass schon seine Urgrosseltern bewohnten mit ca 4h Grund und 3 alten kleinen Scheunen. Neugierig wie ich bin,warf ich in jede einen Blick und in einer der 3 entdeckte ich,zugedeckt unter Wolldecken und einer Kunststoffplane,eine Stationärmotor...jedoch Benzinbetrieben. Nach einem kurzen Gespräch mit seinem Grossvater,ging der kleine Kerl in meinen Besitz über. Nachedem frisches Öl und Benzin gefüllt wurden,verliefen erste Startversuche erfolgreich. Allerdings bracuht er wahr. neue Kolbenringe,da er ziemlich blau qualmt. Typ und Bj sind mir gänzlich unbekannt,da ich kein Typenschild etc finden Konnte. Der Zündmagnet befindet sich paralell zur Kurbelwelle hinterm Schwungrad und die Stösselstangen unterm Zylinder. Am kleinen Hebel können 3 Drehzahlen eingestellt werden. langsam-mittel-schnell.Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...

Lg Andi

Re: Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 19:36
von jaki
Hallo,

Hast du weitere Bilder des Motors?
gut wäre: Foto wo der Zünder ersichtlich ist.

Hast du noch den Aufsatz der auf das viereckige Loch am Wasserkasten geschraubt wird?

Das mit dem blau qualmen kann folgende einfache gründe haben:
Kolbenringe verkohlt/hängen fest
Motorölfüllstand zu hoch
Öl zu dünnflüssig (zu alt bzw. falsches Öl)
Spritzblech hinterm Kolben abgerissen

Gruß aus dem Burgenland, Jakob

Re: Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 21:07
von Rockabilly
Wie kann man hier eigentlich mehrere Fotos gleichzeitig einstellen?Öl ist neu.SAE 30,Rasenmäheröl. Hab mal 2l reingefüllt.. Wie funktioniert bei diesen Motoren die Schmierung? "Spritzölschmierung"oder ganz normale Druckumlaufschmierung? Beim Öffnen des Kurbelgehäusedeckels konnte ich keinerlei Ölansaugschnorchel oder änliches entdecken. Ich werde Morgen mal nachsehen,ob dieses Spritzblech noch vorhanden ist.

Lg Andi

Re: Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 21:15
von jaki
Ich vermute der Motor hat eine Ölpumpe fürs Pleuel und der Rest wird durch herumgeschleudertes Öl versorgt.

Gruß Jakob

Re: Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 21:34
von Rockabilly
Alles klar. Ich werde Morgen noch mal nachsehen. Achja,den Deckel für den Kühlwasserbehälter hab ich noch. Hab ihn nur zu Reinigungszwecken abgeschraubt.

Re: Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: So 30. Aug 2015, 07:20
von Rockabilly
Moin Moin!

Hier nun weitere Bilder des Motors:

Re: Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 12:34
von Rockabilly
Moin Moin Gemeinde! :-)

Am Foto vom Kurbelgehäuse sieht man ja son Blechstückchen, an dem anscheinend was abgerissen ist. Könnte das der Rest des Schleuderbleches sein? Wenn ja,hat die Reste schon mal wer entfernt,da ich in der Ölwanne nichts finden konnte. Wie sieht so ein Blech denn aus?

Lg Andi

Re: Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 15:33
von jaki
Hallo,

Was den Hersteller des Motors betrifft kann ich dir im Moment noch keine klare Auskunft geben. Der Motor hat zwar einige Merkmale von Warchalowski, das widerspricht sich aber wieder mit gewissen Teilen der Konstruktion.

Die Teile die für Warchalowski sprechen:
Tank,
Auspuff,
Kurbel,
Vergaser könnte auch sein, Foto aber etwas zu ungenau...

Sind am Motor Nummern eingeschlagen/gegossen?

Bohrungen oder Nieten eines vorhanden gewesenen Typenschilds?

Gruß Jakob

Re: Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 08:19
von motorenbau
Hallo

Ich glaube der Verkäufer "balkandampf" hat bei ebay vor über einem Jahr auch so einen Motor verkauft. Ich weiss aber nicht, ob damals eine genauere Beschreibung dabei war. Leider bringe ich das alte Angebot nicht mehr her.

Gruß
Christian

Re: Unbekannter Scheunenfund

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 08:22
von jaki
Hallo,

Ich glaube kaum dass "balkandampf" auf ebay so einen Motor schon einmal verkauft hat... den müsste ich dann übersehen haben :shock:

Gruß Jakob