Seite 1 von 3
Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:51
von Schmitti
Hallo habe einen Deutz Mah gekauft kann mir jemand helfen welcher Typ das ist ?
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:56
von Schmitti
Hier noch ein weiteres Bild
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:59
von Schmitti
Hallo anbei ein weiteres Bild.
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 18:53
von meisteradam
Hallo
Ich würde mal auf MAH516 tippen.
MfG

Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 20:08
von Schmitti
Hallo vielen dank für die schnelle Antwort.
Kann man das irgendwie genau feststellen welcher Typ das ist?
Desweiteren bin ich auf Der Suche nach einer Andrehkurbel und den Stößelstangen da sie verbogen sind.
Vielen Dank für Antworten MfG Schmitt
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Di 22. Sep 2015, 20:23
von Aktivist
Es ist ein MAH516!
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 06:06
von stamoron59
Das ist kein MAH 516!
Wenn schon ,dann ist es ein MAH 716 oder 916 je nach Baujahr.
Gruß Ronald
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 07:52
von motorenbau
Hallo
Ein MAH 916 kann es nicht sein, weil der eine ganz andere Einspritzpumpe hat, die außerdem woanders sitzt. Die genauen Unterschiedie zwischen 516 und 716 kenne ich nicht.
Gruß
Christian
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 07:52
von stamo110
Moin,
ich würde meinen es handelt sich um einen MAH 716 weil der Wassereinfüllstutzen am Wasserkasten angegossen ist
und nicht wie beim 516er angeflanscht. Die Schwungscheiben mit den großen Löchern wurden ursprünglich am 516er
verbaut, wurden beim 716er aber zuerst weiterverwendet.
Einen 916er schließe ich wegen der Einspritzpumpe aus.
Gruß
Jürgen
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:42
von meisteradam
Hallo
516 er gab es auch ohne geschraubten Wasserkastendeckel.
MfG
