Seite 1 von 1

Identifizierung eines Stationärmotors

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 03:49
von meisteradam
Hallo :P

Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit die Sammlung von Edwin Wacker am Bodensee zu besuchen.
Dabei war ein sehr schön restaurierter, stehender Motor, bei dem ihm der Hersteller leider nicht bekannt ist.
Es sind zwei Angüsse auf dem Motor, welche den Hersteller vermutlich angeben könnten.
Nun ist die große Frage: "Wer weiß, wofür die Zeichen stehen?"
Bitte um Mithilfe :!:
K640_P1270141.JPG
K640_P1270141.JPG (66.23 KiB) 1206 mal betrachtet
K640_P1270144.JPG
K640_P1270144.JPG (55.14 KiB) 1206 mal betrachtet
K640_P1270147.JPG
K640_P1270147.JPG (58.51 KiB) 1206 mal betrachtet
K640_P1270157.JPG
K640_P1270157.JPG (52.78 KiB) 1206 mal betrachtet
MfG ;)

Re: Identifizierung eines Stationärmotors

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 07:51
von motorenbau
Hallo

Der verbaute Vergaser ist ein Cudell. Man könnte jetzt behaupten das eingegossene "CG" heißt Cudell. Ich kann mich aber noch erinnern, wie Edwin den Motor 2004 in Paderborn gekauft hat. Und wenn ich mich recht erinnere war damals kein Vergaser dran. Egon W., Edwin und ich haben damals schon über den Hersteller gerätselt. Das D.R.G.M. spricht für ein deutsches Fabrikat. Vielleicht ist es ja wirklich ein Cudell.

Christian