Seite 1 von 3

Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 08:00
von motorenbau
Hallo

Auf die Frage, ob es in Süddeutschland auch Stationärmotorentreffen gibt, gibt es jetzt eine Antwort:
Am 17. & 18. September 2016 findet am Traktormuseum Bodensee in Gebhardsweiler bei Uhldingen-Mühlhofen ein Stationärmotorentreffen statt. In diesem Rahmen wird am Samstag Abend auch die Jahresversammlung der IG-HM abgehalten. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, da ich bei der Organisation des Treffens dabei bin.

Gruß
Christian Schupp
Stationärmotorentreffen Traktormuseum Bodensee Flyer Vorderseite
Stationärmotorentreffen Traktormuseum Bodensee Flyer Vorderseite
Flyer vorne.jpg (100.88 KiB) 8246 mal betrachtet
Stationärmotorentreffen Traktormuseum Bodensee Flyer Rückseite
Stationärmotorentreffen Traktormuseum Bodensee Flyer Rückseite
Flyer hinten.jpg (116.73 KiB) 8246 mal betrachtet

Re: Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 08:59
von Hans
Hallo Christian,
danke für die Info, ist schon im Kalender eingetragen.

Re: Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 21:22
von Christoph
werde zu 99% da sein.
ob mit oder ohne motor :D

Re: Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 14:09
von motorenbau
Hallo

Jetzt ist auch das Anmeldeformular online. Man kann es auf der Seite des Stationärmotoren-Club Schweiz herunterladen:
Einladung mit Anmeldeformular

Wir bitten darum, dass sich alle Teilnehmer vorher anmelden, damit wir besser planen können.

Gruß
Christian Schupp

Re: Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 14:22
von jaki
Hallo,

Weiß man schon in welchem Umfang das Treffen stattfinden wird/wie viele Teilnehmer dabei sein werden?

Was für besondere Motoren / Highlights es zu sehen geben wird?

Gruß Jakob

Re: Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 16:57
von meisteradam
Hallo :P

Es sind mittlerweile weit über hundert Motoren angemeldet :!:
Es lohnt sich also zu kommen. :mrgreen:
Alles weitere sieht man vor Ort :!:

MfG ;)

Re: Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 07:56
von motorenbau
Hallo

Wenn jemand noch vorhat zum Motorentreffen an den Bodensee zu kommen:
Bitte vorher anmelden! Wir brauchen Eure Angaben, um besser planen zu können.

Gruß
Christian

PS: Ich freu mich auf Euch!

Re: Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 08:15
von motorenbau
Hallo nochmal

Ein paar Highlights kann ich ja schon mal verraten (natürlich ohne Gewähr, vielleicht wird der Aussteller ja kurzfristig krank oder ist verhindert):
  • 3 Bockmotoren (hier auch gern fälschlicherweise als "Tauchkolbenmotoren" bezeichnet): 2x Deutz, 1x Benz
  • Petroleummotor System Capitaine
  • Junkers 2HK110
  • große Wichterle Motorlokomobile von 1898 im Originalzustand
  • sehr großer SLM Gasmotor (2,5 to.)
  • diverse Holzbearbeitungsmaschinen werden angetrieben
  • größere Anzahl Modellmotoren
  • insgesamt über 100 Motoren
Gruß
Christian

Re: Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: So 4. Sep 2016, 20:09
von Christoph
hallo christian,
ist es erwünscht, als aussteller, an beiden tagen anwesend zu sein :?:
da ich arbeitstechnisch eigentlich nur am sonntag zeit hätte.
muss sonst eine vertretung finden. falls es für allerweltsmotoren von deutz, sendling oder sachs überhaubt noch platz gibt :oops:

gruss christoph

Re: Traktormuseum Bodensee 17. & 18. September 2016

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 07:50
von motorenbau
Hallo

Natürlich fänden wir es schöner, wenn man beide Tage da ist. Aber da ja viele eine lange Anreise haben, ist das sowieso nicht immer möglich. Der Platz wird zwar langsam aber sicher knapp, daher bitten wir ja, wie bereits oben erwähnt, um Voranmeldung, aber es sind ja nur noch zwei Wochen bis zum Trefgfen und wir rechnen nicht mehr mit vielen Anmeldungen. Und ein paar Deutz und Sendling-Verdampfer bringenn wir auf jeden Fall noch unter. Ruf am Besten mal bei Egon an (Telefonnummer ist auf dem Anmeldeformular angegeben)

Gruß
Christian Schupp