Seite 1 von 2

Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 21:11
von Holderboy
Habe seit 2 Wochen eine Kreissäge mit MAH 711 Motor, welcher Anfangs etwas gezickt hat aber dann ohne etwas daran zu Schrauben gelaufen ist.
Da aber eine Maus ihre Vorratskammer im Wasserkasten eingerichtet hat habe ich den Kopf abgenommen um die restlichen Haselnüsse zu entfernen die nicht aufgeschwommen sind das waren immer hin noch stolze 44 Stück :roll: . Dann wieder Kopf mit neuer Dichtung drauf und Ventile eingestellt denn vorher konnte man ein 10 Cent Stück durchwerfen. Jetzt beginnt mein Leidensweg, zum einen wenn ich den Schalthebel an der Einspritzpumpe hochnehme ist nur minimal Dekomprimiert und wenn ich gut im Schwung bin zündet sogar das Zündfix. Wenn ich ihn ihn ihn ohne Dekompression andrehe zündet er zwischen 5 und 15 mal dann knarzt er komisch und läuft weiß rauchend aus. Bin echt am Verzweifeln hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe. Ventilspiel habe ich auf 0,5 Eingestellt so wie in der Anleitung.
Als Kopfdichtung hab ich nur eine mit Metalleinlage eingebaut nicht mit Metalleinfassung um den Brennraum. Hat aber bei Schleppermotoren auch nix ausgemacht.


grüße Daniel Flühr

Re: Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: So 6. Dez 2015, 10:39
von gübra
hallo.

warscheinlich ist luft im einspritzsystem.
die mutter am düsenhalter anlösen,dann forpumpen
bis keine blasen mehrkommen mutter anziehen.
dann wird die düse auch wieder schnarren

viel erfolg.


gübra

Re: Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: So 6. Dez 2015, 10:55
von ackerschiene
Wenn die Dekompression plötzlich auch nicht mehr richtig wirkt, hast Du vielleicht eine zu dicke Kopfdichtung verbaut, deshalb passt der Abstand der Klemmmutter an der Stößelstange nicht mehr richtig zum Pumpenhebel (Ventil öffnet nicht genug für Dekompression) und ausserdem hast Du zu wenig Kompression.


Gruß, Uwe

Re: Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: So 6. Dez 2015, 11:54
von Holderboy
Hm, ich hatte sogar den eindruck das die neue Dichtung etwas dünner ist als die alte, so müsste ja die Kompression mehr werden. Aber stimmt gefühlsmäßig lässt er sich jetzt leichter über OT drehen wenn er nicht auf Dekompression steht. Habe eigentlich gut Entlüftet und die Düse schnarrt auch immer und die Zerstäubung ist sehr gut. Er zündet ja auch einige male doch dann macht er dieses komische Geräusch und hört schlagartig auf zu zünden.

Re: Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: So 6. Dez 2015, 18:06
von ackerschiene
Wenn Du die alte Dichtung noch hast, nimm dir doch die 5 Minuten und bau sie gerade noch mal ein.
Dann weißt Du's. Oder schneide Dir was aus einer Getränketüte zurecht, das hält auch für einen Probelauf.

Verdächtig ist halt, dass die Dekompression plötzlich nicht mehr richtig arbeitet, also hat sich wohl der Abstand zwischen Zylinderkopf und Pumpenhebel vergrößert.

Gruß, Uwe

Re: Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: So 6. Dez 2015, 20:39
von Holderboy
Ich werd es am Dienstag noch mal mit der Alten Dichtung versuchen und mal schauen was passiert.
Heute durfte ich nicht meine Chefin hat es verboten ;) und morgen kann ich nicht. Viel kann es ja nicht sein denn gelaufen ist er ja schon.
Vermutlich will er sich nur drücken das er noch nicht in Rente darf sondern weiter als Antrieb für Säge und auch noch einem Exzenterspalter dienen soll.

gruß Daniel

Re: Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 12:03
von Holderboy
So er läuft wieder, auch mit der neuen Dichtung, das alles liegt daran, das am Kipphebel des Auslassventils mir wohl beim zerlegen ein Hartmetalleinsatz raus gefallen ist. Jedenfalls sieht es ganz anders aus als beim Kipphebel des Einlassventils. Dadurch hat sich die Stößelstange verklemmt und die Funktion war eingeschränkt. Ich habe zum Test mal eine kleine Mutter reingelegt und alles wieder eingestellt auch die Schaltstange an der Einspritzpumpe wieder auf 20 mm gestellt die war auf 24 draußen. Beim 2 ten versuch ist er gekommen und läuft wieder klaglos.
Jetzt brauch ich nur noch nen anderen Kipphebel, oder kann ich meine behelfsmäßige Mutter auch drin lassen?

gruß Daniel

Re: Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 18:15
von ackerschiene
Na immerhin war's die richtige Spur mit der Ventilsteuerung.
Es passieren aber auch immer Sachen, die kein Sch...ein vorhersehen könnte.
Natürlich willst Du die Mutter da nicht drin lassen. Ein neuer Kipphebel ist doch problemlos erhältlich.

Gruß, Uwe

Re: Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 09:14
von Holderboy
Ne die Mutter will ich nich so lassen, jetzt als Notbehelf ja aber soll schon ein anderern Kipphebel drauf. Du sagst problemlos, ich hab noch kein gefunden bin für Adressen dankbar.

gruß Daniel.

Re: Deutz MAH 711 macht nicht mehr mit

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 15:52
von ackerschiene
http://www.historische-ersatzteile.de

Hier schon mal gefragt ? Er hat natürlich mehr Teile, als auf der Website steht.

Nicht, dass die Mutter verrutscht und das Ventil dabei so richtig weit aufmacht, wenn der Kolben gerade auf dem Weg nach oben ist...

GRuß, Uwe