Seite 1 von 2
Grüße vom Bodensee
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 13:18
von nockenwelle
Hallo,
mein Vater Marc (Baujahr 1973) und ich Luca (Baujahr 2004) sind neu hier im Forum
und wollten uns vorstellen.
Wir wohnen in der Nähe von Konstanz
und haben drei Standmotoren:
Einen SACHS ST 30,
einen großen SACHS ST 65 und einen
Farymann Einzylinder 2-Takt Dieselmotor wo wir den genauen Typ nicht kennen.
Viele Grüße Marc und Luca
Re: Grüße vom Bodensee
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 17:45
von DerFarymann
Hallo
Willkommen hier im Forum.
Wünsche dir und deinem Vater viel Spaß mit den Standmotoren!
Ich denke aber mit dem Farymann hast du dich verschrieben den das sind alles 4 Takter .
Grüße Lothar
Re: Grüße vom Bodensee
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 17:53
von Benny-Boxer
Oh Gott, Lothar wenn es nun doch

einen 2T Farymann gibt
was dann,
wo bekommst du dann einen solchen her

MfG B-B
Re: Grüße vom Bodensee
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 18:39
von nockenwelle
Sorry,hab mich verschrieben hab noch ne Frage:
Als wir den Farymann bekommen haben lief er erst ganz gut (hatte nur ein paar Pferdchen weniger)
doch eines Tages hatte er auf einmal keine Kompression mehr. Wir montierten den Zylinderkopf ab
und dann sahen wir im Wasserkanal Tote Schnecken,Streusteine,Blätter und vieles mehr.
Wascheinlich da der Motor beim Vorbesitzer draußen stand.
Also putzten wir ihn und ließen den Kopf schleifen.
Jetzt ist alles wieder an Ort und Stelle.
Wenn wir versuchen ihn mit Zündfix zu starten und kräftig kurbeln verbrennt Diesel und aus dem Auspuff kommt
auch kräftiger Dieselrauch aber er springt trotzdem nicht an.
Was können wir machen?
Gruß Marc und Luca
Re: Grüße vom Bodensee
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 18:48
von Aerodriver
Servus aus Regensburg.
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
Beiträge.
Fachlich kann ich leider nichts beitragen.
Aerodriver
Re: Grüße vom Bodensee
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 19:09
von nockenwelle
Ich bins nochmal
wollte euch noch die zwei anderen Motoren vorstellen
der erste ist ein SACHS ST 30 mit einem EISEMANN Stromaggregat wo ich gerade den Bing Vergaser reinige,
der zweite Motor ist ein SACHS ST 65 mit ALUP Luftkompressor. (Wurde auf den Schrottplatz geschmissen
nur weil der Luftfilter verstopft war wir haben ihn gerettet.)
Gruß Luca
Re: Grüße vom Bodensee
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 21:42
von bastian
Hallo Luca,
was ist denn ein SACHS ST 65? Diese Bezeichnung kenne ich nicht. Hast du dich vielleicht verlesen?
Re: Grüße vom Bodensee
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 13:39
von nockenwelle
Wegen dem großem SACHS er hat zwei Typenschilder auf dem einem steht SACHS-ALUP 65
und auf dem anderen SACHS Stamo 281.
Welches ist nun Richtig?
Danke im Voraus Luca
Re: Grüße vom Bodensee
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 19:22
von bastian
Wenns ein Stamo ist, kanns ja nur das zweite sein

Bilder wären intersannt, die Bezeichnung "Alup" sagt mir nichts, wüsste so direkt auch kein Anbauteil von Sachs selbst.
Re: Grüße vom Bodensee
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 21:12
von nockenwelle
Hallo Bastian,
der Luftkompressor ist von der Firma ALUP er hat zwei Zylinder und erzeugt 12bar.
Der SACHS Motor hat eine Riemenscheibe mit schrägen Speichen die die Kühlluft zum Zylinder bläst.
Auch interessant ist dass er einen Zylinder förmigen Luftfilter hat.
Ich schicke dir Morgen Bilder.
Viele Grüße Luca