Seite 1 von 1

Welcher Hersteller, Typ kann das sein?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 22:09
von Mario
DSC03253.JPG
DSC03253.JPG (48.96 KiB) 2785 mal betrachtet
Hallo Motorenfreunde,

Ich heiße Mario, bin 29 Jahre alt und komme aus der Nähe von Dresden.

Seit mehreren Jahren lese ich aus Begeisterung schon in dem Forum mit und habe mich nun angemeldet, weil ich ein Frage an euch habe.

Mein Bekannter hat einen Motor bekommen, den wir absolut nicht zuordnen können.
Ich habe schon das ganze Forum durchsucht um vielleicht ein Bild zu finden, wo man Ähnlichkeiten erkennen könnte...ohne Erfolg!
Es handelt sich um einen stehenden, wassergekühlten Benzin- oder Petroleummotor mit rundem Kurbelgehäuse, Sackzylinder und seitlich stehenden Ventilen.
Der Motor hat einen starken Frostschaden, außerdem muss er mindestens 40 Jahre im Freien gelegen haben.

Technische Abmessungen / Daten:

Durchmesser der Schwungräder: 800mm
Breite der Schwungräder: 75mm auf der Steuerseite, das andere 120mm
Höhe des Motors: 1150mm
Hub: 200mm
Bohrung: 135mm
Also 3 Liter Hubraum.

Der Kolben ist aus Grauguss gefertigt.
Farbe unter der Ölkohle am Kurbelgehäuse entdeckt: Motorfuß Schwarz, rote Zierlinie, nach oben Grau.
Auf allen Bauteilen steht "3200"
Das Typschild fehlt natürlich, Nieten weggerostet.....

Ich hoffe, Ihr könnt das Rätsel lösen.

So, nun die Bilder:

Re: Welcher Hersteller, Typ kann das sein?

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 10:22
von motorenbau
Hallo

Das müsste ein Reform Klasse N sein.

Gruß
Christian

Re: Welcher Hersteller, Typ kann das sein?

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:19
von MotorenMatze
Hallo,

Ich denke auch es handelt sich um einen Reform.

Gruß Mathias

Re: Welcher Hersteller, Typ kann das sein?

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 18:32
von Benny-Boxer
auch ich bin mir zu 99,9 % sicher
ein Reform :!: :!: :!:
meiner, die allgemeine Form sagt alles
meiner, die allgemeine Form sagt alles
DSC_3312.JPG
Glückwunsch, sehr seltener Motor ;)

war bei dir ein Vergaser daran ?

MfG B-B

Re: Welcher Hersteller, Typ kann das sein?

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 21:38
von Mario
Hallo Benny, Mathias und Christian,

danke für eure hilfreichen Antworten.............wir sind nun sehr erstaunt, dass wir so ein altes sächsisches Produkt durch Zufall bekommen haben.

@ Benny: Vergaser ist leider keiner mehr dran, ein viertel vom Flansch hängt noch am Ansaug, der Rest fehlt natürlich auch.....sicher abgebrochen bei der Wegwerfaktion!

Bevor Du fragst: Nein, der alte Besitzer ist leider nicht herauszufinden............sonst hätten wir dort im Hühnergarten nach dem fehlenden Rest schon gefahndet.....Schade!

Für eure tolle Hilfe kann ich euch Gegenhilfe anbieten:

- Kurbelwelle schleifen
- Anfertigung von Gussteilen nach altem Muster (auch zerbrochen)
- Anfertigung von Gleitlagern ... also z.B. Pleuelbuchsen oder Hauptlager mit Schmiernut
- Überholung alter Ölpumpen
- Ausbohren von Zylindern (auch Sackzylinder) und einziehen einer Laufbuchse, damit der alte Kolben wiederverwendet werden kann
- Anfertigung von Dreh - und Frästeilen jeglicher Art
- Montagearbeiten an alten Motoren

Vielen Dank an Euch....ein Problem gibt's aber noch....wer hat so einen Motor oder Prospekte zum kopieren oder ansehen?

Beste Grüße aus dem Tharandter Wald sendet Mario

Re: Welcher Hersteller, Typ kann das sein?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 10:36
von motorenbau
Hallo

Von der Klasse N habe ich ein Prospekt. Ich kann Dir Scans davon senden. Kannst Du mir evtl. was zum Tausch (Scan gegen Scan) anbieten? Ich suche ständig nach Unterlagen zur Vergrößerung meines Archivs.

Gruß
Christian

Re: Welcher Hersteller, Typ kann das sein?

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 06:12
von meisteradam
Hallo Mario :P

Ich habe einen sehr ähnlichen Reform Motor.
Möglicherweise können wir uns gegenseitig helfen.
K640_P1180939.JPG
K640_P1180939.JPG (49.32 KiB) 2503 mal betrachtet
Habe auch technische Zeichnungen.
Alles weitere per PN.

MfG ;)

Re: Welcher Hersteller, Typ kann das sein?

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 19:42
von Mario
Hallo Christian und Meisteradam!

Ich habe alte Motorradprospekte, alte Traktorenprospekte wie z. B. von Miag, O&K, Holder, Lanz usw...
Außerdem von Ausrüstern oder Zulieferern aus den 30er Jahren Prospekte mit kompletten Lieferumfängen....z. B. BOSCH
DDR Landtechnik Ersatzteillisten und Anleitungen auch recht viel.
Motorenprospekte leider eher weniger.
Vielleicht kannst Du mir ja trotzdem helfen, auch wenn Du keine Fahrzeugunterlagen sammeln solltest.
Wir werden uns sicher einig.

@ Meisteradam:

Dein Motor sieht sehr ähnlich aus....danke für das Angebot!
Bei unserem fehlen alle wichtigen äußeren Anbauteile......ist ja klar nach den Jahren unter freiem Himmel.
Vergaser scheint bei deinem richtig zu sein.....wir müssen uns da unbedingt mal unterhalten.

Bis dahin,
Beste Grüße aus dem Tharandter Wald sendet Mario