Seite 1 von 2
Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 09:14
von Hans
Hallo alle zusammen,
ich möchte von meinem MAH 516 die Einspritzdüse einstellen lassen, habe aber leider bisher kein Original Motordatenbuch auftreiben können.
Kann mir jemand den Einspritzdruck sagen?
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 22:05
von philipp7
Also soweit ich weiß liegt der Einpritzdruck von den MAH Motoren bei 110-120 Bar. Aber eigentlich müsste deine Düse doch einstellbar sein, wenn ja da musst du gucken ab wann es deine Pumpe net mehr packt.
So habe ich das gemacht. Hatte meine Düse später nochmal auf nem Prüfstand und es waren 110 Bar. Mehr hat meine Einspritzpumpe nicht gepackt.
Gruß Philipp

Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 07:48
von Hans
Hallo Philipp,
von der Einstell-Methode habe ich noch nie gehört, halte das aber ehrlich gesagt auch für zu ungenau.
Ich habe halt nur Daten für den 916er hier, da ist der Druck mit 120 bar angegeben. Aber bei dem Motor ist mit Sicherheit eine andere Düse verbaut, deswegen meine Frage.
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 17:48
von VerdampferSammler
Die von Philipp beschriebene Einstellmethode ist nicht nur ungenau sondern auch sehr gefährlich für einen Motor. Du hattest Glück, dass deine EP durch Verschleiß nicht mehr Druck aufgebaut hat. Eine bessere Pumpe schafft einiges mehr als nur 110 Bar und die Folgen einer viel zu hart eingestellten Düse sind gravierend, was eigentlich jeder Sammler wissen sollte.
Zur Frage über den Einspritzdruck:
In der originalen Anleitung zu diesem Motor wird kein Wert für den Einspritzdruck angegeben. Wer etwas an der Düse macht soll vorher den Abstand von der Stellschraube und Spannmutter messen und danach dies wieder so einstellen. Das ist auch sehr wage, zumal man nach den vielen Jahren nicht weiß ob dieser Abstand immer noch stimmt.
Es kommt darauf an welche Düse bei dir verbaut ist.
Bei der originalen Deutzdüse mit dem Einsatz der einem Pilz gleicht sind 100 bis 110 Bar nicht verkehrt.
Die spätere Boschdüse kann mit 120 Bar eingestellt werden
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 23:39
von Christoph
Bei meinem mah 716 mit deutz düse,
ist auf dem pumpenkörper 120 bar eingeprägt
siehe auch "galvanisch teile entrosten" . Ichglaube da kann mann es auf dem bild der einspritzdüse erkennen.
Gruss christoph
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: So 3. Apr 2016, 00:32
von VerdampferSammler
Christoph hat geschrieben:Bei meinem mah 716 mit deutz düse,
ist auf dem pumpenkörper 120 bar eingeprägt
Man sollte jedoch bedenken, dass die ersten MAH516 eine andere Düse als die 716er haben.
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: So 3. Apr 2016, 06:59
von Hans
Hallo nochmal,
danke für Eure Antworten. Leider weiß ich überhaupt nicht, was für eine Düse ich habe, außer einer Teilenummer ist da nichts drauf. Ich denke, ich werde die Düse dann doch nach Nordhorn schicken, wollte sie eigentlich bei einem lokalen LaMa-Dienst hier ganz in der Nähe einstellen lassen.
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: So 3. Apr 2016, 21:05
von Reform
Ein Bild hier posten geht schneller als der Versand?!
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: So 3. Apr 2016, 21:44
von emm
Wenn es eine Bosch-Düse ist, kann man(n) mit der Teilenummer bei der
Bosch Automotive Tradition einiges herausfinden, u. a. eventuell sogar den Einstelldruck.
Re: Deutz MAH 516 Einspritzdüse Einspritzdruck
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 08:49
von Hans
Hallo,
Reform hat geschrieben:Ein Bild hier posten geht schneller als der Versand?!
Ein Bild wäre z.B.
hier.
Ein Bild vom Düsenplättchen wäre z.B.
hier.
Ich weiß nicht, ob das zur Identifizierung reichen würde.
Weitere Detailfotos müsste ich machen, das wäre natürlich schnell erledigt.