Lager kurbelwelle MAH 916
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 12:35
Hallo!
Habe gerade 3 motoren geholt mitten im Norwegen, MAH 916, Lister JP2 in super Zustand und ein Eigenbau Glühkopf in 1974 gebaut. Den 916 wurde auf die Nord-Westkuste Möre erstens in eine Boots bau ohne Strom mit zwei kleinere MAH verwendet. Nacher in eine Sägemühle und in eine offene Fishboot mit Flachrieme zum Propeller Welle, (etwas Aufwand ihn von Land bis Boot und von Boot bis land zu bringen.) Am ende für Brennholz Produktion. Dann ging er zu eine eltere Sammler, vovon ich die Motoren bekam.
Jetzt eine Frage: Was ist die Kurbelwellenlager grösse?
Braucht neue Lager, Düse, Pumpenelement, Kolbenringe und überarbeitung von den Kopf. Mein Brüder fährt nach Brokstedt und dann bringt er das mit nach Hause.
Urlauber die nach Norwegen fährt (Wahrung ist günstig) ist willkommen unsere Museum zu besuchen. Mein Bruder oder ich bin da in Juli jeden Tag.
Grüsse
Dag Bækkedal
Norsk Motorhistorisk Museum
2335 Stange
Habe gerade 3 motoren geholt mitten im Norwegen, MAH 916, Lister JP2 in super Zustand und ein Eigenbau Glühkopf in 1974 gebaut. Den 916 wurde auf die Nord-Westkuste Möre erstens in eine Boots bau ohne Strom mit zwei kleinere MAH verwendet. Nacher in eine Sägemühle und in eine offene Fishboot mit Flachrieme zum Propeller Welle, (etwas Aufwand ihn von Land bis Boot und von Boot bis land zu bringen.) Am ende für Brennholz Produktion. Dann ging er zu eine eltere Sammler, vovon ich die Motoren bekam.
Jetzt eine Frage: Was ist die Kurbelwellenlager grösse?
Braucht neue Lager, Düse, Pumpenelement, Kolbenringe und überarbeitung von den Kopf. Mein Brüder fährt nach Brokstedt und dann bringt er das mit nach Hause.
Urlauber die nach Norwegen fährt (Wahrung ist günstig) ist willkommen unsere Museum zu besuchen. Mein Bruder oder ich bin da in Juli jeden Tag.
Grüsse
Dag Bækkedal
Norsk Motorhistorisk Museum
2335 Stange