Seite 1 von 1

Deutz MB

Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 21:26
von dampfkultur
Hallo zusammen,

wer kann mir mit Informationen zum Deutz MB weiterhelfen.

Suche nähere Angaben zu Bauzeitraum, Typen, Stückzahlen...
Hat jemand Bilder eines solchen exemplares?

Vielen lieben Dank im Voraus

Stefan

Re: Deutz MB

Verfasst: So 15. Mai 2016, 09:03
von mandeutzman
Hallo Stefan,
was ist ein MB?

Danke für die Antwort

mandeutzman

Re: Deutz MB

Verfasst: So 15. Mai 2016, 11:33
von dampfkultur
Hallo,

der MB soll wohl der Vorgänger vom Deutz MO / Deutz MOS sein.
Aber das Internet gibt hier nichts her :-(

Liebe Grüße

Stefan

Re: Deutz MB

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 15:08
von motorenbau
Hallo

Der MB ist eher der Vorgänger vom MA. Das ist ein liegender Verdampfer mit ganz viel hin und hergehendem Gestänge an der vorderseite. Eine ganz seltsame Konstruktion. In Unterwellenborn war übrigens auch einer. Ich kann morgen ja mal ein paar Daten und Bilder einstellen.

Christian

Re: Deutz MB

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 18:09
von dampfkultur
Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Antwort. Wäre supre, wenn Du ein paar Daten und Bilder einstellen könntest.

Liebe Grüße

Stefan

Re: Deutz MB

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 19:30
von atedeutzMA116
habe auch etwas bilder gemacht von der deutz MB

Re: Deutz MB

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 08:05
von motorenbau
Hallo

Hier das Bild aus einem Prospekt von 1914:
Deutz_MB.jpg
Deutz_MB.jpg (53.73 KiB) 3296 mal betrachtet
Den Motor gab es wahlweise mit Glührohr- oder Abreißzündung.

Technische Daten:
  • Dauerleistung: 1,5 - 2 PS
    Drehzahl: 270 - 370 U/min
    l x b x h ungefähr: 1325 x 740 x 1580 mm
Preise (1914):
  • Benzinmotor (Abreißzündung): 1175,- M
  • Leuchtgasmotor (Glührohrzündung): 975,- M
  • Leuchtgasmotor (Abreißzündung): 1125,- M
Ich hoffe das hilft Dir weiter

Gruß
Christian

Re: Deutz MB

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 21:01
von Hist. Fahrzeuge
Hallo Stefan,
an dem Deutz MB den Du im Auge hast, steht ja, in Obert.- Neuh. Fam. K. An dem Motor haben noch mehr Leute Interesse. Er ist ja nicht ganz billig. Derzeitiges Gebot 15000,--Teuronen.

Gruß
Werner

Re: Deutz MB

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 07:54
von motorenbau
Hallo

Hab´s mir doch gleich gedacht, dass um diesen Motor geht. Den kenne ich auch noch von früher. Wenn er jetzt 15000 kosten soll ist er immerhin schon etwas billiger geworden.

Christian