Seite 1 von 1

ESP Deutz MAH914

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 21:51
von alldog1215
Hallo,

ich habe einen Kramer Traktor mit einem Deutz Mah 914 Baujahr 1951 gekauft.

Der Motor ist ewig nicht gelaufen.

Ich habe nun die Dieselleitungen erneuert Tank gereinigt neuen Filter eingebaut. Die Einspritzdüse ist überprüft und zerstäubt bei ca150bar.

Die Regelstange der Einspritzpumpe ist freigängig. Ich habe das Problem das die Pumpe scheinbar nicht genug Druck aufbaut um die Düse zum zerstäuben zu bringen.

Die Leitungen sind natürlich entlüftet.

Wenn ich ohne angeschlossene Düse den Vorpumphebel betätige wird Kraftstoff ausgestoßen.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Markus

Re: ESP Deutz MAH914

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 20:03
von Dieter1
Hallo Markus,
die 150 Bar sind zu hoch.
Der Wert sollte zwischen 100-120 Bar liegen, mehr nicht.
Kannst Du denn die Kraftstoffleitung mit dem Finger zuhalten beim Pumpen?
Gruß Dieter

Re: ESP Deutz MAH914

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 13:32
von babnase
Hallo,
überprüfe das Rückschlag Ventil .Wenn Du von Hand pumpst darf der Diesel nicht zurücklaufen.

Gruß aus Haiger

Re: ESP Deutz MAH914

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 22:55
von alldog1215
Hallo,

wollte mich nochmal hier melden. Ich habe die Pumpe und Düse bei Herrn Braun überarbeiten gelassen.

Diese baut jetzt druck auf.

Ich habe nun folgendes Problem:

Ich hab den Motorblock getauscht und den von einem anderen 914er genommen.

Der Kolben hat neue Ringe bekommen. Der Zylinderkopf neue Ventile und Ventilführungen.

Die Stellung der Nockenwelle zur kurbelwelle habe ich überprüft. Kompression hat der Motor auch.

Leider bekomme ich ihn nicht zum laufen. Er macht 3-4 Takte und stirbt dann ab.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Markus